FSJ Seminar, was kommt auf mich zu?
Hey,
Ich habe Anfang August mein FSJ an einer Grundschule angefangen und habe in ein paar Tagen mein erstes Seminar. Dieses Seminar geht fünf Tage lang und ist zum Kennenlernen.
Nun ist meine Frage, was dort alles gemacht wird? Habt ihr bereits Erfahrungen und könnt mir diese mitteilen? Man muss bei diesem Seminar auch übernachten, wie funktioniert dann die Zimmer Einteilung, da man sich ja überhaupt nicht kennt (nach Alphabet?) Hat man viel Freizeit oder eher ein straffes Programm? Wie sieht dieses Programm aus?
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichten würdet.
Lg,
Lissi
3 Antworten

Auf eine ahnliche Frage habe ich vor kurzem folgenderweise geantwortet.
ich hoffe ich kann dir weiter Helfen.
------
Ich habe zwar ein ÖBFD gemacht aber der Ablauf der Seminare ist ja ähnlich.
Wir waren 22 Leute die Hälfte waren FÖJler die andere Hälfte ÖBFDler, unser Träger war die Diakonie Hessen.
--Mit uns waren zwei Seminar Leiter.
Etwa zwei Wochen vor Seminar Beginn, erhielten wir per Post, so wie per email, eine Einladung zum Einführungsseminar.
Diese enthielt neben einer Liste aller Beteiligten, auch eine Anfahrtsbeschreibung, sowie eine Liste von Dingen die wir mitbringen sollten.
Das erste 5 tägige Seminar fand in einer etwas abgelegenen Herberge statt.
Wir sind mit dem Auto angereist, andere fuhren mit der Bahn dorthin.
--Nachdem wir angekommen waren hieß es ersteinmal kennen- und Namen lernen.
Zuerst im großen Stuhlkreis, danach im kleineren Gruppen und am ende in zweier Gruppen.
Es gab jeweils drei Mahlzeiten am Tag plus Kaffee und Kuchen am nachmittag. Dazwischen immer wieder Gruppenarbeiten, Teambildung und und und.
Diese Einheiten wurden natürlich durch die ein oder andere Raucher/Kaffee und Kekse pause unterbrochen.
Die Abende verbrachten wir zusammen am Lagerfeuer bei guter Musik, interessanten Diskussionen und Gesprächen so wie bei dem ein oder anderen Bierchen.
Die Herbergen unterscheiden sich natürlich stark. Im Einführungsseminar hatten wir Männer 3 Zimmer, eines davon ein druchgangszimmer ohne Türen.
Die Herberge des letzten Seminars bot uns allerdings Doppelzimmer was schon echt komfortabel war.
Sanitäre Anlagen waren natürlich "Herbergen like" doch durch geschickte Planung ließen wir uns alle unsere Privatsphäre.
--Natürlich dürfen auf so einem Seminar auch das ein oder andere Spiel zum vertrauen nicht fehlen, so haben wir uns blind durch einen Wald fühlen lassen oder sollten uns gegenseitig durch ein Netz heben.
Die Spiele haben alle jede menge Spaß gemacht. Jedoch war niemals gezwungen alles mit zu machen!
Durch diese Seminar Tage sind wir zu einer wunderbaren Gruppe geworden, leider ist diese zeit für uns alle nun vorbei gegangen und am letzten Seminar lief doch die ein oder andere Träne bei manchen über das Gesicht.
Im großen und ganzen eine Erfahrung welche ich niemals missen möchte eine zeit die ich immer wieder wiederholen würde.
Wenn du noch fragen hast, frag gerne nach.
Ich weiß noch genau wie aufgeregt ich vor einem Jahr war.

Hi, hab letztes Jahr mein FSJ gemacht und die Seminare waren das BESTE in dem Jahr🙂
Ihr unternimmt coole Sachen und spielt lustige Sachen, ihr könnt auch selbst entscheiden mit wem ihr in ein Zimmer möchtet, fand den Gedanken damals auch komisch mit jemanden ins Zimmer wenn ich die Leute erst einen Tag kenne aber das wird alles so toll, dass erste Seminar ist vll noch ein bisschen ruhiger weil alle oft schüchtern sind A er es wird trz cool und ab dem zweiten Seminar freust du dich immer auf das nächste.
Wir waren auch beim rafting und sind abends weg gegangen oder haben krafiti gesprüht:)
Mach dir keine Gedanken

hab mein ertes am 25, ich weis von meiner schwester das das dort aus spielerischem kennenlernen, workshops zu den bereichen die du in deinem Fsj machst (sie hat Ein behindertes Kind betreut und die Fsj gruppe ist dann mal Blind, mit2ter person als hilfe oder in rollstühlen durch die stadt, Tipps usw bekommt man auch...