Fritzbox geht fälschlicher Weise davon aus das die Kindersicherung umgangen wird und verhindert den Internetzugang. Lösungsvorschläge?
Seit einiger Zeit komme ich mit meiner nintendo Switch nicht mehr ins Wlan. Sie verbindet sich zwar erfolgreich mit dem Router, jedoch verhindert dieser die Verbindung mit dem Internet und leitet mich sofort auf ein Formular weiter wo steht, dass entweder die Internetzeit abgelaufen ist oder die Internetnutzung erfolg außerhalb der erlaubten Tageszeit. Nun bin ich langsam etwas genervt, denn so eine Kindersicherung haben wir nie eingerichtet und ich habe überprüft, dass alle Geräte auf uneingeschränkten Zugang stehen. Unter dem Reiter Kinderschutz ist kein Gerät aufgelistet etc. Im Internet habe ich nur die Lösung gefunden, dass wenn sich die IP Adresse des Gerätes verändert hat, die Fritzbox automatisch davon ausgeht das eine Kindersperre umgangen wird. Die IP von der Switch habe ich jedoch nie geändert. (wir mussten vor einigen Woche die Fritzbox komplett austauschen, falls dies eine wichtige Information wäre, jedoch hat kein anderes Gerät im Haushalt damit Probleme gehabt) Bin bisschen ratlos und entnervt, vll kennt sich ja jemand besser aus.
Vielen Dank
4 Antworten

Hallo,
Bei mir hat sich aus irgendeinem Grund die Kindersicherung der Fritz!Box 6940 Cable mit Fritz os 07.01 automatisch für die Nintendo Switch eingerichtet.
Ich konnte das Problem lösen, in dem ich unter WLAN -> Funknetz die gesamte Liste einmal durchgesehen hatte. Es war genau ein Gerät geblockt. Das Gerät hatte als Bezeichnung nur eine IPv4 Adresse. Auf dem Bearbeiten-Button geklickt und nach ganz unten gescrollt. Ich habe das Zugangsprofil von Gesperrt auf Standard gesetzt, und siehe da: Die Nintendo Switch konnte sich mit der Fritz!Box verbinden. Die IP-Adresseder Nintendo Switch wurde prompt angezeigt und stimmte mit der in der Fritz!Box über ein.
Tipp: Benennt den Eintrag in der Fritz!box umgehend in den Spitznamen, den Ihr eurer Konsole gegeben habt um!

sieh nochmal nach ob die kindersicherung wirklich komplett deaktiviert ist in der Fritzbox....
und auch, das keine sonstigen Zugangsbeschränkungen wie Zeit-Filter usw. aktiviert sind....
auch kontrolliere bei den WLAN-Einstellungen, ob "Alle WLAN-Geräte zulassen....." in der Fritz aktiviert ist
hier findest du alle detaillierten Anleitungen zu deinem Modell

Da müsste man den AVM Support anrufen.

Fritzbox neustarten