Fritz Repeater mit O2 Router verbinden klappt nicht, wer kann helfen?

2 Antworten

Wenn's nicht über WPS bzw. die Knöpfe an den Geräten geht:

  1. Den Fritz-Repeater auf Werkseinstellung.
  2. Einen Rechner nehmen, der *nicht* an eurem Netzwerk hängt (z. B. WLAN aus und LAN-Kabel abstecken) und den über LAN (zur Not WLAN) mit dem Fritz-Repeater verbinden.
  3. Über das Web-Interface des Fritz-Repeaters diesen mit eurem WLAN bekannt machen, heißt ggf. z. B. WLAN-Schlüssel eingeben.

Die Lösung kann folgende Nachteile haben:

  • Es wird ein 2. WLAN mit anderem Namen aufgespannt, wenn die Konfiguration als Mesh nicht klappt. Bzw. wenn der Name gleich ist obwohl kein Mesh, kann es Probleme geben, wenn z. B. das eine WLAN WPA3 und das andere WPA2 hat. Ist auf jeden Fall mit dem Roaming nicht so toll, wenn es kein Mesh ist.

Die Lösung wird garantiert folgende Nachteile haben:

  • Auto-Update des Fritz-Repeaters funktioniert nicht (meine Erfahrung). D.h. es bleiben ggf. Sicherheitslücken offen. Um das Update einzuspielen, Fritz-Repeater auf Werkseinstellung, Update machen und neu für eure WLAN konfigurieren.

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Häng lieber eine Fritzbox hinter den O2-Router und nutze dann die Fritzbox als Mesh Master, um den FritzRepeater zu steuern.


Nordlicht2011 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 12:04

also eine Fritz Box kaufen, welche?

Diese verbinden wir dann mit dem O2 Router über Kabel und den Repeater über Wlan mit der Fritz Box, richtig?

Wir haben uns auf den Verkäufer verlassen, da wir null Ahnung haben und eben deswegen im Geschäft waren und nicht online gekauft haben.