Freundin möchte Konzert Tickets teurer verkaufen?

4 Antworten

Wie soll das über den Fansale gehen? Die Karten gehen doch in den normalen Verkauf? Oder gibt es da auch die Option, einen Käufer für ein paar Stunden zu bevorzugen?

Wenn ja: Wenn mir jemand so einen Vorschlag macht, würde ich die Karte über den Fansale kaufen und den Rest einfach nicht überweisen. Da ihr Vorgehen ein Verstoß gegen die AGB des Veranstalter wäre, dann könnte sie nicht einmal was dagegen tun.

Wenn sie eine Dumme findet, die das bezahlt (und die gibt es garantiert), warum nicht? Schlimmer wäre es, wenn sie unbedingt zu einem Konzert dieser Trulla wollen würde

Das wird aber kein Käufer tun (also die Restüberweisung).

Und klar, das ist nicht in Ordnung.

Das ist doch echt asozil oder?

Nein das ist nicht asozial. Jeder Händler arbeitet nach dem Prinzip Sachen einkaufen und teuer verkaufen.

Das ist aber steuerpflichtig nach § 23 EStG, wenn die Freigrenze des Gewinns überschritten ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium zum Dipl.-Finw. abgeschlossen & Berufserfahrung

ChristianLE  23.05.2024, 15:54

In dem Fall untersagt der Veranstalter aber einen (überteuerten) Weiterverkauf.

0
Mungukun  23.05.2024, 16:00
@ChristianLE

Dem Steuerrecht ist das ziemlich egal, ob der Veranstalter das untersagt. Das ist trotz Verbot ein steuerpflichtiger Vorgang, wenn die Veräußerung durchgeführt wird.

0
ChristianLE  23.05.2024, 16:03
@Mungukun

Mir, bzw. dem Fragesteller ging es bei dem "asozialen" nicht um den steuerrechtlichen Vorgang, sondern das hier jemand versucht, den Veranstalter zu besche***en.

Rein steuerlich steht es außer Frage, dass Du recht hast.

0