Freund will Wahrheit über Tierzuckt nicht wahr haben?
Mein Freund ist 20, ich bin 22. Ich habe letztens ein 3 minütiges Video gesehen über Zuchttiere und das die meisten von ihnen extrem schlecht behandelt werden und dadurch leiden. Ich möchte nicht aufhören, Fleisch zu essen aber den Konsum verringern und darauf achten, was ich kaufe (esse ansich auch nicht so oft Fleisch).
Ich weiß aber, das mein Freund Fleisch über alles liebt. Ich wollte ihm das Video zeigen. Allerdings nannte er mich "Geisteskrank" und meinte, das er nichts davon hören wollen würde. Ich war enttäuscht und finde, das jeder Mensch, der sich bewusst dazu entscheidet, Fleisch zu essen, sich mit sowas auseinandersetzen sollte (zumindest versuchen, damit einem bewusst ist, wie schlimm man mit den Zuchttieren umgeht) und der "Wahrheit ins Auge blicken", ich finde seine Reaktion schlimm.
Was denkt ihr?
8 Antworten
Naja, nicht jedem Zuchttier geht es derart schlecht. Massentierhaltung ist schlecht und wie die Tiere dort behandelt werden ist aus meiner Sicht nicht mit dem Tierschutz vereinbar, jedoch gibt es z.B. Bio, wo es den Tieren besser geht.
Natürlich ist es nicht gut, einfach ein Lebewesen gefangen zu halten, aber wenn Menschen dann z.B. Pferdereiten als moralisch vertretbar ansehen und dann über Tierzucht herziehen, ist das wieder komplett sinnlos.
Die Tiere, so traurig es ist, existieren nur für den Zweck. Man will Fleisch, also hält man die Tiere. Man will kein Fleisch, man braucht die Tiere nicht.
Es ist wesentlich tierfreundlicher. Tierfreundlich ist alles nicht.
Aber eine für Deutsche hervorragend funktionierende Ausrede. Da sagt man "ich kauf ja eh nur Bio" (was i. d. R. dann auch nichtmal stimmt) und ist fein raus, hat angeblich was getan/geändert.
Hat man nicht. Bio ist nicht tierfreundlich. Es ist das geringste Übel.
Behaupte ich ja auch nicht. Das machen die Leute von denen ich spreche.
Man muss dennoch bedenken, dass die meisten Tiere, welche wir noch züchten nur leben weil sie den Zweck erfüllen. Bienen für den Honig, Kühe für Milch und Fleisch, Schwein für Fleisch, Schaf für Wolle und Fleisch usw.
Ohne den Zweck gäbe es sie nicht. Traurig aber war.
Apropos "Bio" - schau mal hier rein:
- "Hey Veganer, ich esse nur Biofleisch!" Zu finden auf dem Youtube-Kanal von "Der Artgenosse".
Bio ist aber auch nicht wirklich besser. Denn bei Bio haben sie nur (ich glaube) 0,5 Quadratmeter mehr Platz als bei normaler massentierhaltung. Und Sie bekommen etwas anderes Futter aber das war's auch schon. Und das reißt das ganze nun wirklich nicht raus.
Da muss man schon haltungsstufe 1 kaufen direkt beim Bauern wo du siehst wie die Tiere gehalten werden und das kriegst du so gut wie nirgends. Oder nur zu einem Preis den fast keiner zahlen kann und will. Danach würdest du beim Kilo Fleisch bei 60€ und mehr erstmal anfangen.
Absolute Red Flag finde ich.
Es geht ja eher darum das er sich mit seinem Fleischkonsum auseinandersetzt als das du ihm zu Veggie machen willst.
Und diese pure Ignoranz allem anderen Gegenüber als sich selbst wäre für mich nicht tragbar in einer Beziehung.
Du kannst ihn nicht zwingen sich damit auseinanderzusetzen. Dass er dich beleidigt ist natürlich unschön und da würde ich auch die Freundschaft überdenken, aber du kannst deine Maßstäbe nicht auf andere Menschen anwenden.
Da wirst du immer enttäuscht werden. Und auch du wirst enttäuschen, da du dich sicherlich nicht nach Maßstäben anderer richten wirst, wenn sie dir nicht zusagen.
Ich würde daher an deiner Stelle aufhören ihn zu missionieren.
naja er ist mein Freund im Sinne von Partner und er hat oft diese Einstellung, Dingen nicht mal eine Chance zu geben was sehr nervt
Aber dann lass das Problem da wo es ist: Bei dir. Es nervt dich, nicht ihn. :-)
Jemand, der mich als "geisteskrank" bezeichnet, weil ich Mitgefühl habe - zumal er so eng mit mir ist - war die längste Zeit mein Freund !
Es ist ihm ganz sicher bewusst, aber es ist ihm einfach nicht wichtig. Du kannst es ihm auch nicht aufzwingen. Es ist immerhin schon ein guter Schritt, dass wenigstens du versuchst, weniger Fleisch zu konsumieren.
Bio ist jetzt nicht wirklich tierfreundlicher.