Freund ist undankbar oder übertreibe ich?
Hallo Ihr Lieben, mein Partner hat ein Haus geerbt und da muss noch viel gemacht werden. Er meinte man müsse die Tapeten abreißen, weil er irgendwie so ne glatte Wand haben will .(nicht Tapete, sondern so glatt) kenne mich nicht aus tut mir leid.
Er war vorhin bei einer Automesse und ich bin dort extra eine Stunde zu ihm gefahren und dachte mir, ich fange schon mal an die Tapeten abzureißen. Bis jetzt 2 Wände geschafft. Auf dem nachhause weg war er dann bei Burger King was essen. Da war ich schon geknickt, denn ich hatte auch noch nichts gegessen und auch Mega Hunger gehabt.. hatte gedacht wir gehen zusammen was holen. Nun ja.. dann kam er nachhause. Er meinte ich hätte die unterste Tapete dran lsssen sollen. Das Ding ist, da waren 5 Schichten von Tapete, da kann ich doch nicht eine einzige drauf lassen... er meinte „ja ne ist falsch“ und hat mir nicht mal zur Begrüßung nen Kuss oder sonst was gegeben. Dann ging er bedröppelt nach oben. Ich arbeite da 2 std wie eine verrückte und meine Hände tun mir weh. Fühle mich jetzt schlecht irgendwie...
dennoch traurig über seine Reaktion.. wie hättet ihr reagiert ?
16 Antworten
Nun, ich denke, da hätte sich Dein Partner besser ausdrücken sollen und nicht einfach nur sagen "die Tapeten müssen abgerissen werden".
Mein Fazit wäre: "Da tue ich nichts mehr alleine"
Dass er unterwegs etwas isst und Dich nicht berücksichtigt, gibt mir allerdings zu denken. Das hat so ein bißchen den Geschmack von "Hauptsache ich bin satt". Das würde ich nicht reklamieren, sondern bei nächster Gelegenheit umgekehrt genau so ihm vormachen. Mal sehen, wie schön er das findet.
Ich hätte an seiner Stelle von unterwegs angerufen und gefragt, wie es Dir geht, was Du machst und wie wir das mit dem Essen regeln wollen, denn ich könnte es kaum noch aushalten vor Hunger.
Mal davon abgesehen: Wenn Dein Partner das Haus geerbt hat, solltest Du mit Deinen Leistungen im Haus bewusst umgehen. Wenn eine feste Verbindung (Ehe) nicht wirklich vorgesehen ist, kann es sein, dass es mal zu einem Bruch kommt und dann sind Deine Eigenleistungen im Haus von Dir kostenfrei erbracht. Also achte wenigstens darauf, dass Du Deine eigenen Ziele nicht vernachlässigst.
Du hast ALLES richtig gemacht und er ALLES so was von falsch.
Ich würde ihm gerne zu Gute halten, dass er sich wegen seiner Passivität ordentlich geschämt hat und deswegen von einem Fettnäpfchen ins nächste gehüpft ist. Aber das fällt mir schwer.
Wenn ich was zu tun habe und das auch noch auf eine ganz bestimmte Art, dann geh ich nich stattdessen auf ne Messe (die mit meinen Plänen überhaupt nix zu tun hat) und auch hinterher nicht noch solo futtern.
Partner nennst du den? DAS könnte tatsächlich ein Fehler sein ...
es ist doch sein haus. wieso fängst du an, die tapete runterzureissen?
ja klar: du wolltest was nettes für ihn tun. aber: es ist sein haus, seine tapete. und wenn er denkt, dass er lieber auf ne automesse geht statt zu renovieren, dann solltest du es so ähnlich machen.
initiative zeigen schön und gut. aber man kann sich nicht beschweren, dass man selbst den mist (die aufgaben) anderer wichtiger nimmt als der betroffene selbst.
vor allem nicht, wenn die person wohl so gar keine ahnung hat, was man da zu machen ist. lass ihn seine eigenen erfahrung mit dem ablösen von tapeten machen und frag ihn dann mal, ob er es geschafft hat, die unterste drauf zu lassen (niemals).
ich würde nach oben gehen und ihn fragen, ob er jetzt nen moment braucht, weil er sich ärgert. oder ob der tag insgesamt so verlaufen soll, dass er oben bleibt, d.h. er sich wünscht, dass ich gehe.
und hattest du langeweile? - das problem ist, dass ihr beide eine unterschiedliche motivation habt. du möchtest ihm eine last von der schulter nehmen und vermutlich auch liebe zeigen. er dagegen hat nicht gesagt, dass es ihm eine last sei, sondern für ihn ist es etwas, das man macht, wenn man langeweile hat. folglich schätzt er deinen einsatz auch ganz anders ein: für ihn ist das nicht viel; du hast das nur gemacht, damit dir nicht langweilig ist. ein missverständnis, das man aufklären sollte.
Ne ich habe es für ihn gemacht. Und er hat mir davor den Tag gesagt er ist überfordert. Und ja.. hätte genug andere Dinge zu tun gehabt
und trotzdem geht er auf ne automesse. also, mach du doch die genugen anderen dinge. nimm seine sache nicht wichtiger als deine eigene.
Man kann beim Tapete abreißen nicht eine Schicht dranlassen. Es sei denn, sie pappt wirklich fest an der Wand... Das ist dann aber eher Zufall.
Ich hätt ihm das Werkzeug in die Hand gedrückt und wär gefahren. Und ich würde in der ganzen Renovierungsklamotte auch keinen Finger mehr rühren.
Ich bin bei sowas aber auch sehr leicht reizbar.
Aus dem Grund stehen Männe und ich auch nicht gemeinsam in der Küche. Das gibt nur Streit.
Ich hätte nicht Schluss gemacht. In einer beziehung kann man reden und das klären. Ich hätte ihm aber aufjedenfall so den marsch geblasen das er eine stunde nicht gewusst hätte was hinten und vorne ist.
Das war bezogen auf eine andere antwort :) tut mir leid falls es anders rüber kam.
Nein er hat mir gesagt, dass wenn man Langeweile hat oder so ja schon mal anfangen kann die Tapete abzureißen. Ich wollte ihm eine Last von den Schultern nehmen