Freund hat viel Geld und ich fühle mich schlecht?
Erstmal vorab, mein Freund 27 und ich 21 sind seit mehr als zwei Jahren ein Paar. Er spielt beruflich professionell Fußball und wir sind vor einem Jahr wegen seines neuen Angebots ins Ausland gezogen. Er verdient 6 stellig im Monat, ich bin Studentin und verdiene daher gerade nichts.
Ich kann mcih wirklich nicht beklagen da er mich finanziell sehr trägt- er bezahlt miete, jegliche Einkäufe und sogar mein Studium wofür ich sehr sehr dankbar bin. Natürlich haben wir auch darüber gesprochen bevor wir ins Ausland gezogen sind dass ich finanziell 100% von ihm abhängig sein werde.
Was für einige vielleicht schön klingt, ist in der Beziehung sehr hart. Finanziell können wir niemals eine Beziehung auf augenhöhe führen und ich fühle mich auch oft minderwertig deswegen. Er kann sich immer direkt alles kaufen ohne groß nachzudenken, hat 5 schränke voller designer klamotten, 3 autos und zig teure uhren usw., daneben komme ich mir manchmal doof vor weil ich um mir etwas kaufen zu können entweder meine eltern oder ihn fragen muss.
Ich selbst komme auch nicht aus reichem Haus und meine Eltern können mich nur beschränkt unterstützen. Mein Ziel ist es natürlich später auch einen tollen, gutbezahlten job zu haben und selbst viel zu verdienen, jedoch werden wir finanziell nie auf augenhöhe sein können.
Was ist eure meinung dazu?
11 Antworten
Ich finde es dumm sich zu vergleichen - und das tust Du. Das macht unglücklich. Der Fokus eurer Beziehung sollte nicht auf Geld liegen. Ich verstehe schon, dass es dich nervt, kein Geld zur Verfügung zu haben. Trotzdem würde Ich versuchen, nicht soviel darauf zu achten.
Finanziell können wir niemals eine Beziehung auf augenhöhe führen und ich fühle mich auch oft minderwertig deswegen.
Wenn du wegen der finanziellen Situation Minderwertigkeitskomplexe hast, dann behaupte ich, ohne euch Beide zu kennen, dass irgendetwas in der Beziehung nicht stimmt. Bevor du dich da in irgendwelche Minderwertigkeitsgefühle hineninsteigerst, solltest du vielleicht die Beziehung, den Verlauf der Beziehung und auch seinen Einsatz zum Erhalt der Beziehung abchecken. Damit meine ich nicht die Geldscheine sondern ich meine was bringt er an Einsatz und Gefühlen mit in die Beziehung ein, wie ist die Einstellung zur Sexualität und wie erlebst du die zwischenmenschliche Harmonie und die sexuelle Harmonie. All diese Punkte können mit Geld nicht getragen werden.
Was noch zu bedenken wäre, er wird nicht sein Leben lang im Profisport bleiben können, irgendwann wird er aus Altersgründen den aktiven Sport beilegen müssen, dann kommt nämlich das Problem auf euch zu, dass dann weniger Geld fließt und unter Umständen die Zeit des Luxus sich einschränkt.
werd dir bewusst, dass es nicht immer so sein wird. Wenn ihr zusammenhält, wird es in ein paar Jahren evtl. Zeiten geben, wo du mehr verdienst. Man weiß nie was die Zukunft bringt. Vielleicht wird er für ein paar Jahre ausfallen aufgrund einer Sportverletzung.
Genieß die Zeit, redet miteinander und zeig ihm ab und zu deine Dankbarkeit, indem du ihm was zurück gibst. Z.b. Qualitytime, Date night planen
ich kann das sehr gut nachvollziehen. eibe Freundin war Mal ein Jahr krankgeschrieben und hatte nur wenig Einkommen. Dafür brauch man sich nicht schuldig fühlen. Immerhin ist er freiwillig mit dir zusammen und ich behaupte einfach mal, dass er genug hat, um dich mitzutragen. Wichtig ist aber die Kommunikation
und sag nicht immer nein bei Unternehmungen, weil "kein Geld", wenn er dich einladen will, dann nimm das an
Wenn es ihm nichts ausmacht ists doch egal,ich habe auch einen freund der grundsicherund bekommt und unterstütze ihn
Das Problem ist dass er mich eben zu 100% finanziert
5 schränke voller designer klamotten, 3 autos und zig teure uhren
Es wäre mir unangenehm, wenn meine Partnerin das Geld für solche Dinge ausgibt.
Als Fußballer verdient er heute gut. Das kann nächste Woche nach einem Kreuzbandriss anders sein. Ich hoffe, er hat auch eine gute Ausbildung in einem nicht sportlichen Beruf und kann dann damit durchstarten. Dazu wird er dann vielleicht deine Unterstützung brauchen.
Ein ungleiches Einkommen ist üblich in Ehen. Eine Option ist es dann, ein gemeinsames Konto zu haben, damit man nicht für jeden Einkauf nachfragen muss. Ihr seid noch nicht verheiratet und es ist nachvollziehbar, dass ein so krasser Unterschied da ein Problem darstellt. Was sagt er dazu, wenn ihr offen miteinander sprecht?
Wir hatten schon ab und an ein Gespräch darüber. Ich habe ihm gesagt dass ich mich oft wie ein „finanzieller Balast“ fühle, er meinte nur dass er mich gerne finanziert und wenn er mich als Balast ansehen würde, dass er das dann ja nicht machen würde..
Prima. Offene Gespräche sind der beste Weg.
Er hat eine klare Ansage gemacht. Deine Gefühle ändern sich aber nicht entsprechend. Das ist typisch für Emotionen: Sie kommen aus dem Bauch (oder Herz, oder wo auch immer), nicht aus dem Großhirn.
Immerhin: Mit dem Großhirn hast du das Problem bereits juristisch und moralisch einwandfrei gelöst. Du nutzt ihn nicht heimlich aus, sprichst das Problem direkt an und hast dein Herz offenbar am rechten Fleck. Das klingt sympathisch.
Behalte im Hinterkopf, dass es sich bei Geld um lustig bunt bedrucktes Papier und hübsche Metallscheibchen handelt. Es gibt eine gesellschaftliche Übreinkunft, diese Dinge als wertvoll zu behandeln. Echte Werte liegen woanders: Treue, Ehrlichkeit, Nachsicht, Herzenswärme, Mitgefühl und Mut. Das einzige faire und realistische Zahlungsmittel ist Lebenszeit: Jeder von uns hat 24 Stunden davon pro Tag zur Verfügung und hat die Möglichkeit, anderen etwas davon zu schenken.
Wenn ihr eine Partnerschaft habt, gibt es viele Wege, wie du auf Augenhöhe etwas von deiner Lebensenergie abgibst. Ein paar Möglichkeiten:
- Du bist ihm treu und liebst ihn, obwohl er dauernd unterwegs ist und auf einen Ball tritt, als wäre das eine sinnvolle Beschäftigung.
- Möglicherweise schenkst du ihm ein Kind. Erwartungsgemäß haben Profifussballer weniger Zeit für die Erziehung und Versorgung als ihre Partnerinnen. (Das ist eine pauschale Einschätzung und es gibt sicherlich Gegenbeispiele.)
- Er wird nicht lange seinen Beruf ausüben können. Im schlimmsten Fall ist es nach dem nächsten Wochenende schon vorbei. Wenn du dann trotzdem bei ihm bleibst, weil du ihn liebst, ist das wertvoller als ein Berg aus Gold.
- Männer leben länger, wenn sie eine Partnerin haben. Da geht es zwar ums hohe Alter, ist also noch sehr weit weg. Aber weil ihr heute in einer Partnerschaft seid, ist das derzeitige Ziel, auch im Alter zusammenzusein. Damit schenkst du ihm Lebenszeit.
- Ich arbeite in einer Klinik und sehe die Fälle jeden Tag persönlich: Ein Ehepartner erkrankt an Krebs, schwerer Herzinfarkt oder ähnlichem. Ein Teil der Ehen implodiert dann, weil die Belastung wirklich irrsinnig hart ist. Ein Teil wächst aber auch innig zusammen, obwohl ab da die Verteilung der Lasten sehr sehr ungleichmäßig wird. Hier kann einer dem anderen sein Herz schenken. Das ist mit Geld gar nicht aufzuwiegen.
Du bist also deutlich reicher, als dir bewusst ist.
Wenn du einen Studienabschluss hast, verdienst du vielleicht nicht 6 stellig pro Monat. Dafür könnte es aber eine "sinnvollere" Arbeit sein. Fußball ist schon dufte und man ist ein Star. Dafür ist man aber auch krass abhängig vom Wohlwollen der Fans. Die gesundheitliche Belastung ist brutal, z.B. der Druck mehr oder weniger legale Dopingmittel zu nehmen - ja, selbst wenn dein Freund das prinzipiell nicht macht, werden andere ihn dazu drängen, z.B. wenn er erkältet ist oder mit einer Entzündung kämpft. Profisport ist da gnadenlos.
Du hast noch etwas wertvolles anzubieten: Du bist offenbar nicht nur wegen der Kohle mit ihm zusammen. Jemand zu haben, dem man vertrauen kann, ist himmlisch. Seinem Arbeitgeber und den Kollegen geht es dagegen nur um Leistung und Geld. Das ist zwar im Berufsleben immer so, trotzdem ist es unbezahlbar von einen Menschen wirklich gemocht, geachtet und geknutscht zu werden.
Dein Freund findet das okay. Du zögerst noch. Das ist sympathisch von euch beiden. Wie wäre es, einfach weiterzuzögern und sympathische Schwierigkeiten mit deinem Gewissen zu haben? Das kratzt zwar ein wenig, aber Hauptsache ist doch, dass ein Liebespaar sich gegenseitig hat ❤😍.
Man muss gar nicht immer alle unguten Gefühle vermeiden. Besser es ist ein bisschen schwierig, als dass man eine geldgeile [Person mit schlampigen Absichten] (der zusammenfassende Ausdruck ist auf GF nicht erlaubt).
Hilft dir das ein bisschen weiter? Viel Text, ich weiß. Ist nicht einfach Fremden einen Gedanken klar zu schildern.
Vielen dank! Das hilft mir das zu hören:)