Freitag fasten?
Hallo eigentlich darf man nur Freitags Ja nicht fasten aber diesen Freitag ist ja Arafat gilt das dann auch dafür?
3 Antworten
Assalamu alaykum liebe Geschwister im Islam.
Leider gab es bis jetzt nur falsche Informationen von euch. Normalerweise darf man an einem Freitag nicht fasten, ja, da hast du Recht. Aber wenn die Tage wie "Arafat" oder "Aschura" an einem Freitag sind, dann muss man NICHT davor oder danach einen Tag fasten. Du musst bitte nur die Absicht nehmen, dass du für morgen inshallah nicht für den Freitag fastest sondern für den "Arafat". Das ist die richtige Antwort zu deiner Frage. Dazu gibt es auch ein Video auf YouTube, hier einmal der Link zu dem Video: https://www.youtube.com/watch?v=XKZzh2iIpL4
Wa alaykum assalam lieber Bruder. Du hast alles richtig gemacht.
Wusste nie das man Freitags nicht fasten darf.
Zum Thema von Tag Arafat.
Ja man sollte den Tag safe Fasten, dir werden die Sünden vom letzten Jahr und ein Jahr in zukunft vergeben.
Wenn du Tag fastets heißt das nicht das du dann einfach sündigen kannst, es ist so das du für sünden die du machst und dann bereust vergeben werden.
Salamu aleykum akhi
diesen Freitag, also morgen inshallah, ist Yaum (Tag) Arafat ja...
Und ja du hast Recht, es ist unerwünscht, wenn man einen Freitag alleine fastet...deswegen sollte man, wenn man die Absicht hat Freitag zu fasten, einen Tag davor oder einen Tag nachher mitfasten, sprich mit davor meine ich den Donnerstag und mit nachher meine ich den Samstag
Da ja inshallah Samstag Äid-Al-Adha (Opferfest) ist, sollte man eigentlich heute, den Donnerstag, mitfasten und dann morgen den Tag Arafat
Wenn man aber einen bestimmten bzw. ernsten Grund hat, kann man nur morgen fasten
Aber wie gesagt, es ist halt besser erwünscht, wenn man den Donnerstag mitfastet und dann den Tag Arafat
Wa Allahu Alem