Freier Fall mit einer Anfangsgeschwindigkeit.?
Heyo,
ich stehe gerade ein bisschen auf dem Schlauch in Physik.
Ein Fahrstuhl mit einer Kabinenhöhe von 2,5 m befindet sich bei t= 0 in Ruhe. Er wird von t= 0 an mit a= 1 m/s² nach unten beschleunigt. Nach 3 s wird von der Kabinendecke eine Kugel fallen gelassen. ( g= 9,81 m/s²)
Wie viel Zeit vergeht zwischen t= 0 und dem Auftreffen der Kugel auf dem Kabinenboden?
Hat irgendjemand von euch vielleicht einen Ansatz oder eine Formel mit der man am Ende die Zeit rausbekommt?
2 Antworten
die Erdbeschleunigung wirkt permanent und konstant auf einen Körper, sobald man ihn freiläßt.
da Kugel und Fahrstuhl ein geschlossenes System bilden, spielt es keine Rolle, ob die Kugel nach 1 oder 3 sec losgelassen wird, wenn man die Zeit berechnen will, die die Kugel im Fahrstuhl fällt.
t=t(1) + t(2) ; t: Gesamtzeit, t(1): 3s , t(2): Zeit, in der die Kugel im Fahrstuhl fällt.
x=0,5 g t(2)² ; x: Weg (=Höhe des Fahrstuhls)
daraus erhält man t(2) und t.
edu machst normal s=1/2 at², weil die kugel im system fahrstuhl ist
Es stimmt zwar, dass wir ein geschlosenes System haben, allerdings ist die Gravitationsfeldstärke in einem beschleunigenden Aufzug nicht mehr g, sondern in diesem Fall nur noch (g-1), wenn, das ist in der Aufgabe nicht so hundertprozentig klar, der Aufzug während des Fallens weiter beschleunigt.