Franz Kafka: vor dem gesetzt Erklärung?
Ich verstehe zwar um was es geht, aber einige Fragen verstehe ich nicht. Ware sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.
Was ist hinter der Tür überhaupt bzw was meinen die mit “Gesetz” und warum wird der Türhüter nicht alt, warum war die Tür nur für ihn bestimmt, warum lässt der Türhüter ihn nicht rein, warum wird der Anblick von dem Torhüter immer beängstigender und welche Stimmung wird verbreitet?
danke!

Wovon sprichst Du?

franz Kafka schrieb eine Kurzgeschichte die “vor dem gesetzt” heißt

Kenne diese nur unter anderen Schreibweise.

Was meinst du?

Der Text heißt "Vor dem Gesetz"

Ja?

Das war eine Feststellung.
Wenn du nach dem richtigen Text im Netz suchst, wirst du jede Menge Hilfestellungen finden.
Da du aber nicht einmal weiß, wie Kafkas Werk korrekt heißt..

sorry das ich mich bei Gesetz verschrieben habe.. kann doch jedem mal passieren. Außerdem suche ich keine Interpretationen.. die gibt es im Internet genug das stimmt
1 Antwort

https://de.wikipedia.org/wiki/Vor_dem_Gesetz
Aus dem Artikel:
Der Türhüter steht als Sinnbild des modernen Beamten, der als Vertreter des anonymen Verwaltungssystems nicht mehr den ursprünglichen Sinn dieser Einrichtung, sondern nur noch deren davon losgelöste Eigendynamik verkörpert.
Hier hat dir jemand schon die Interpretation abgenommen (solche Seiten gibt es ja reichlich...):