Fragen oder Diskussionen?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Fragen

Denn ich will ja etwas wissen, nicht diskutieren.
Das kann ich woanders tun, je nach Laune.
Ebenso wenig interessieren mich Umfragen bei/von gf, da sie nicht aussagekräftig sind.
Und, abseits vom Thema: Ich mag diese Neuerung nicht.


Die Frage kann ich in einem Satz beantworten.

Ich bevorzuge Beiträge mit konkretem Fragencharakter, deshalb meide ich in der Regel auch den Bereich Diskussion.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2017 Usermod bei GF

Nicht alles was neu ist, ist deshalb auch besser.

Diskutiert wurde hier immer schon, auch wenn eine Frage gestellt wurde.

Wie der Support dann reagierte war wohl sehr unterschiedlich. Genau genommen hätte es Diskussionen früher nicht geben dürfen und deshalb wurde gelegentlich gnadenlos gelöscht.

Wie ist dann heute? Darf man bei Fragen auch diskutieren? Mir ist unlängst ein Beitrag auf eine Frage eines gewissen "demoncratielover" gelöscht worden weil ich auf die Frage nicht eingegangen war. Lustigerweise ist dieser User inzwischen inaktiv weil auch der Support endlich erkannt hat, dass das ein hier bekannter Troll ist.

Die "Diskussionen" wurden für mich aus unerklärlichen Gründen gestartet. Denn Diskutieren kann/konnte man immer auch in den Fragen.

Noch verrückter wird es, wenn man sich mal die Übersetzung ansieht. Das lateinische discutere bedeutet soviel wie "erörtern". Erörtern kann man aber auch vollkommen allein. Das heißt, dass der Fragenbeantwortende schon vor dem Schreiben eine Diskussion mit sich selbst betreibt. Er macht sich ja Gedanken darüber, was er schreiben möchte.

Selten hat unser Community Management eine solch unverstehbare Neuerung eingeführt. Ich hoffe, dass sie möglichst bald wieder zurückgenommen wird.


Ich glaube ich bevorzuge fragen weil man bei Diskussion erschreckent oft zu dem Punkt kommt wo jemand entweder dich Fon einer Religion oder dafon das die Klimakrise nicht existiert überzeugen möchte da ist es egal ob die Diskussion über Autos oder Politik ging