Frage zur Islamischer Hochzeit?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Darf die Frau dann 2 christliche vormunde aus ihrer Familie mitnehmen oder müssen es muslimische sein?

Ja, es müssen nicht unbedingt Muslimische mahrams sein.


spongebobbel006 
Fragesteller
 01.07.2023, 21:33

Was ist wenn die Frau keinen Vater hat z.b. weil er tot ist.Kann die Mutter dann auch einspringen oder müssen es männliche sein?

0
spongebobbel006 
Fragesteller
 01.07.2023, 21:42
@verreisterNutzer

Also von meiner Schwester die Freundin will islamisch heiraten.Ihr Vater ist leider früh verstorben.Brüder hat sie keine.Sie hat nur ihre Mutter.Onkel und so leben etwas weg,aber der Onkel könnte es machen.Der Onkel wäre dann der Wali aber braucht sie nicht noch 2 zeugen und wer könnten die 2 zeugen sein?

0
marmoris  10.07.2023, 16:52

Das ist falsch. Für eine islamische Ehe muss es "muslimische" Zeugen geben. Dies ist die Ansicht von Imam Shafi'i und Imam Ahmad. Eine Ehe zwischen einem Nicht-Muslim (Christ) und einem Muslim ohne zwei Zeugen ist nur dann gültig, wenn sie angekündigt und bekannt gemacht wurde. Nach Ansicht der Mehrheit ist es jedoch besser, den Ehevertrag in Anwesenheit des Wali und zweier Zeugen guten Charakters, die Muslime sind, zu wiederholen. Dies ist die Ansicht von al-Zuhri und Imam Maalik. Diese Ansicht wurde von Shaykh al-Islam Ibn Taymiyah favorisiert und von Shaykh Ibn 'Uthaymeen (möge Allah ihm gnädig sein) als richtiger angesehen. Siehe: al-Sharh al-Mumti', 12/94.

https://islamqa.info/en/answers/124678/getting-married-in-the-embassy-with-two-non-muslim-witnesses

Bruder, hab ein bisschen mehr Taqwa und befasse dich nur mit Themen, bei denen du dir sicher bist. Ohne Wissen zu sprechen, ist wahrlich eine große Sünde.

Dieselbe Position vertritt auch die Hanafi-Rechtsschule:

https://islamqa.org/hanafi/darululoomtt/147941/witnesses-for-islamic-marriage-should-be-a-muslim/

0

Guten Tag ich denke schon dass in dem Fall es auch christliche sein dürften

Wofür braucht man zum Heiraten einen oder gleich 2 Vormund? Einen Vormund hat normalerweise jemand, der nicht in der Lage ist, seine Angelegenheiten selbst zu regeln.