Frage zur Bildschirmauflösung bei einem neuen Fernseher?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

Nativ ist die richtige Wahl, das entspricht den physisch vorhandenen Pixeln des Bildschirms. Alles andere wird zusätzlich nochmals umgerechnet, was zu Verschlechterung führt.

Die native Auflösung ist bei einem Monitor immer die am besten für das Display geignete Auflösung. Bei anderen Auflösungen werden die Pixel anders berechnet und es kann zu Verfälschungen in der Darstellung kommen. Dadurch wirken manche Auflösungen leicht unscharf. Besonders bei kleinen Schriften kann man es dann deutlich erkennen.

Die native Auflösung ist immer die am besten für den Monitor geeignete mit der besten Qualität.

In TV ist nicht die erste Wahl zum PC arbeiten.. das kann funktionieren ist aber auf Dauer nix für die Augen.

die TV sind mehr auf "Movie" optimiert. Wenn der Film auf einer Bestimmten Auflösung gedreht wurde kannst du ihn nicht besser machen die Fehlenden Bildpunkte werde dann einfach künstlich hochgerechnet. Das funktioniert mehr oder weniger gut.