Frage zu Stromkreislauf 12V
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mich ein bisschen in elektrotechnik reinzulesen und habe nun eine Frage zu einem Stromkreislauf.
Wenn ich eine 12V Batterie habe und daran zwei Geräte anschließen möchte, welche beide 12V benötigen, funktioniert das so wie auf dem Kreislauf auf dem bild den ich gemacht habe?
falls ja, wie realisiert man am besten die Y-teilung des Kabels? einfach abisolieren und zwei andere drannlöten?
Viele Grüße Julian

5 Antworten
Das ist so richtig. Die Abzweigung kannst Du auch mit Klemmen verbinden.
Technisch richtig klemmt man zuerst auf das erste Gerät und von dort weiter.
Mit Y-Leitungen, wenn man solche fertig konfiguriert bekommt kann man auch verdrahten (selbst sollte man so etwas nicht zusammen basteln).
ja, so ist es.
Das ist richtig, alle Geräte müssen parallel angeschlossen werden damit die die volle Spannung bekommen und unabhängig voneinander Strom ziehen können.
Am besten besorgst Du Dir einen Sicherungskasten um den Strom zu verteilen. Bei Batterien hat man die Gefahr, dass wenn irgendwo ein Kurzschluß ist wird die Batterie beschädigt oder kann im extremfall sogar Säure verspritzen oder gar eine Knallgasexplosion auslösen. Wenn Du Sicherungen einsetzt, wird der STromkreis dann automatisch getrennt bei Kurzschluß.
Ideal ist ein Sicherungskasten eines ganz alten oder ein "Motorraumsicherungskasten" eines ganz neuen AUtos. Geh einfach zum Schrottplatz und sage denen dass Du einen Sicherungskasten zum basteln brauchst, die sollten dann einen finden der für Dich gut zum basteln ist. Und da kannst Du dann je Sicherungssteckplatz ein oder mehrere Verbraucher anschließen - wie beim Auto eben auch.
passt tadellos