Frage zu einem Diodensplittrafo?
Hallo,
ich brauche dringend DC Hochspannung und weiß nicht welches Kabel ich verwenden soll und wundere mich warum der Eisenkern keine primärwicklung besitzt der Trafo besitzt 12 Pins auf der Unterseite, aus denen vermutlich Strom für andere Komponenten benutzt wird. Bei einem "normalen" Zeilentrafo hat man normalerweise zwei Kabel mit denen man eine plasmaflamme erzeugen kann. Aus welchen beiden Kabeln kommt die Hochspannung ? Muss ich den Eisenkern Wickeln oder ein Kabel an einem Pins unten anlöten oder welches ? Kann mir bitte jemand erläutern welches, ich habe keine Lust ihn zu schrotten.
Ich möchte einen selbstgebauten Kernfusionsreaktor mit dem Teil betreiben, welcher selbstverständlich nur zur Veranschaulichung dienen soll und unter hoher Sicherheit betrieben wird.
1 Antwort
Das mit der Kernfusion kannst du dir schon mal abschminken, gell...
DC-Hochspannung bekommst du nicht aus dem Trafo, sondern nur AC.
Die kommt beim dicken roten Kabel raus und herrscht gegenüber einem beliebigen andern Pol des Trafos (die Primärwicklung ist in der gleichen Wicklung drin wie die HV-Wicklung).