Frage zu Chemie? Endotherme Reaktion?
Wenn mann Grillkohle anzündet, ist es ja eine exotherme Reaktion da Energie in Form von Wärme erzeugt wird. Ist es dann eine Endotherme Reaktion wenn z.B Die Bratwurst diese Energie aufnimmt? Gibt es noch andere Beispiele beim Grillen für Endotherme Reaktionen?
Lg
4 Antworten
Im Gegenteil: Wenn man Fleisch grillt, dann denaturieren die Eiweise, wird Fett verbrannt und Wasser verkocht. Das einzige daran endotherme ist das verkochen von Wasser, was ja aber keine Reaktion darstellt.
Das denaturieren der Eiweise und das verbrennen von Fett hingegen ist exotherm.
Das ganze läuft aber nur bei erhöhten Temperaturen ab, da diese Reaktionen eben eine hohe Altivierungsenergie benötigen. Wie eben die Grillholzkohle auch erst angezündet werden muss.
Endotherme Reaktionen sind zum Beispiel die Elektrolyse von Wasser oder das mischen von Brausepulver in Wasser.
Die Aufnahme von Wärme ist zunächst mal ÜBERHAUPT KEINE chemische Reaktion.
Ein bisschen Sorgfalt im Denken wäre angebracht.
Du hast schon recht, da das Fleisch Energie benötigt um zu garen ist das eine Endotherme Reaktion
Nein, das Garen an und für sich ist keine chemische Reaktion. Aber der Komplex an Reaktionen, der Maillard-Reaktion genannt wird funktioniert nur unter Zufuhr von Wärme/Hitze. Es dürften also endotherme Reaktionen dabei sein. Bei einigen wird die Wärme wohl nur die Aktivierungsenergie sein.
Schau dir mal die Maillard-Reaktion an. Dürfte dir weiter helfen.