Hallo,

ganz einfach gesagt haben nur gelbes und rotes Licht die richtige Energie, die die Pflanze zur Photosynthese nutzen kann. Diese werden daher rausgefiltert. Übrig bleibt das grüne Licht, welches reflektiert wird u d daher von uns als Farbe der Pflanze wahrgenommen wird.

...zur Antwort

Das kannst du leider mit den gegebenen Informationen nicht lösen.

Um Gleichungssysteme zu lösen, brauchst du genau so viele unabhängige Gleichungen wie Variablen. Du hast hier zwei gegeben, also fehlen noch 2.

...zur Antwort

Hallo du,

ganz kurz und knapp:

Alles was mit Blaulicht und Sirene unterwegs ist hat Sonderrechte. Egal ob Polizei, Feuerwehr, Bergrettung oder die Nottfall-Techniker von den Stadtwerken.

Zur Erklärung: Prinzipiell sind für Notfälle die gesetzlichen Kräfte wie Polizei, Rettungsdienste und Feuerwehren verabtwortlich. Es gibt aber mögliche Notfallsituationen, die aufgrund ihrer Komplexizität nicht von diesen allein bewältigt werden können, weil sie z.B. große Menschenmassen, komplizierte Anlagen, oder andere Gafahrensituationen umfassen, für die diese nicht ausgebildet sind.

Wenn z.B. in einer Stadt ein Gasleck Auftritt, dann hat die Feuerwehr zwar die entsprechenden Pläne, um das Gas abzustellen. Die Mitarbeiter von den Stadtwerken sind allerdings mit den Gasleitungen der Stadt erfahrener und damit schneller als die Feuerwehr, was das abschalten angeht. Deshalb haben sie eigene Sonderfahrzeuge um schnell zur Havarie zu kommen und die Situation zu entschärfen.

Anlich ist es beim Schienennetzbetreiber DB-Netze. Die haben auch eigene Sonderfahrzeuge, um z.B. bei einem Unfall schnell die Stromführenden Oberleitungen abzuschalten.

Alle diese Fahrzeuge haben Sonderrechte bei eingeschaltetem Blaulicht und Sirene und du musst denen den Weg freimachen.

...zur Antwort

Alles gut. Du hast schon mal nen gutem Schulabschluss. Das ist schon mal eine gute Vortaussetzung für eine noch bessere Ausbildung. Wenn das mit dem Abi klappt wäre das natürlich toll, wenn nicht, dann bewirbst du dich um einen Ausbildungsplatz und verdienst dein eigenes Geld -> noch besser.

Immer die Ruhe bewahren, es ist nichts verkackt, eher das Gegenteil ist der Fall.

...zur Antwort

Hallo Badbunny,

weil das mit dem Organspenden leider nicht so eine einfache Sache ist.

Vergleichen wir das ganze doch mal mit dem Blut: Wenn jemand z.B. die Blutgruppe A hat und Blutkonserven benötigt, z.B. aufgrund eines Unfalls, aber in der Blutbank nur Blutkonserven der Blutgruppe B vorrätig sind, dann können noch so viele Liter B-Blutes vorganden sein, es nützt dem Patienten nichts, weil er es nicht annehmen kann, ja es ihn sogar töten könnte.

So ähnlich verhält es sich auch mit Organen. Jemand, der ein Spenderorgan braucht, kann nur eines annehmen, wenn die Blutgruppe und viele weitere Faktoren zu ihm passen. Noch dazu kommt, dass dieser passende Spender erst einmal gefunden werden muss.

Organspender sind außerdem meist frisch verstorbene, die ihre Organe deshalb nicht mehr brauchen. Von deren Angehörigen, oder per eigener Erklärung (Organspenderausweis) muss auch eine Einwilligung zur Spende vorliegen.

Wenn jemand ein Organ braucht braucht es also zuerst einen Spender, bei dem alle Faktoren passen und die Einwilligung zur Spende vorliegt.

Nur all das zusammen kann zu einer Spende führen und sorgt dafür, dass weniger Spenderorgane als Spendebedürftige vorganden sind.

...zur Antwort

Hallo Blockjack,

das Thermitverfahren benötigt keinen Luftsauerstoff und würde bei entsprechender Zuführung der Aktivierungsenergie auch im Vakuum funktionieren.

Folgende Reaktion läuft ab:

Fe2O3 +2Al -> Al2O3 + 2Fe

Du siehst in dieser Reaktionsgleichung, dass kein Luftsauerstoff benötigt wird, sondern der Vorhandene nur übertragen wird. Es handelt sich somit auch nicht um eine Verbrennung.

Das Magnesium, welches verbrennt, ist nur für die Zuführung von Aktivierungsenergie da.

...zur Antwort

Hallo Lena,

ein Atom hat im elementaren Zustand die Oxidationsstufe +-0. Das ist nur der Fall, wenn es sich mit keinem anderen Element in einer Verbindung befindet.

In der selenigen Säure (H2SeO3) befindet es sich ja aber in einer Verbindung, nämlich zusammen mit Wasserstoff und Sauerstoff. Es hat somit die Oxidationsstufe +3.

...zur Antwort

Im Gegenteil: Wenn man Fleisch grillt, dann denaturieren die Eiweise, wird Fett verbrannt und Wasser verkocht. Das einzige daran endotherme ist das verkochen von Wasser, was ja aber keine Reaktion darstellt.

Das denaturieren der Eiweise und das verbrennen von Fett hingegen ist exotherm.

Das ganze läuft aber nur bei erhöhten Temperaturen ab, da diese Reaktionen eben eine hohe Altivierungsenergie benötigen. Wie eben die Grillholzkohle auch erst angezündet werden muss.

Endotherme Reaktionen sind zum Beispiel die Elektrolyse von Wasser oder das mischen von Brausepulver in Wasser.

...zur Antwort

Definitiv nicht, die Graka braucht selber 180W und der Rest muss ja auch noch von was leben.

...zur Antwort