Frage! Habe eine alte Innenwand (100Jahre) im Raum, hier wurde ein Türloch zugeputzt, Tapeten abgemacht, erst mit weißer Dispersionsfarbe oder Tiefengrund?
Frage! Habe eine alte Innenwand (100Jahre) im Raum, hier wurde ein Türloch zugeputzt, Tapeten abgemacht, erst mit weißer Dispersionsfarbe oder erst Tiefengrund?
Also weiß nicht ob man erst Tiefengrund nimmt und dann die weiße Farbe (weil grauer Putz, scheint durch), aber Tiefengrund muss ich wohl auch machen...
Denke erst weiß streichen, dann über alles Tiefengrund hinweg? Will alles tapezieren!
Was meint Ihr?
2 Antworten
Tiefgrund ist nur notwendig, wenn der Putz "sandelt".
Es kann ja nicht schaden....wenn Tiefengrund drauf...habe das noch hier von anderer Baustelle...
Ist der Putz krümelig und fällt ab dann solltest du auf jeden Fall als erstes mal was draufpinseln das den stabilisiert. Der Tapetenkleber reicht da nicht, Farbe auch nicht.
Bei Rauhfaser, die nach dem Tapezieren gestrichen wird, sollte es reichen nur diese zu streichen, die Wand darunter nicht. Auf der Farbe haftet der Tapenenkleber auch nicht so gut. Meist streicht man neue Rauhfaser eh zweimal hintereinander.
habe irgentwo gelesen, da dieser Tiefengrund alte Wände schon etwas stabilisert...gibt auch noch Spezial Sachen aber da nun noch extra Geld für ausgeben..Tiefengrund habe ich hier und weiße Wandfarbe auch.
Der Putz ist hin! Man kann mit Schraubenzieher so durch stechen! Aber was soll man machen...neu verputzen zuviel Aufwand! Stellen ausbessern und tapezieren...anders geht es nicht...kommt Rauhfaser rauf. Danke Dir!