Frage an die Schweizer?

2 Antworten

Salue

Die Schweizer Politik ist neutral, wo wie es der Schweiz beim Wiener Kongress vorgeschrieben wurde. Diese Haltung ist bei den Schweizern unbestritten.

Aber jeder kann persönlich eine andere Meinung haben, was die Regierungen anderer Länder angeht. Das betrifft aber nicht die Bürger anderer Länder.

Es gehört auch zur Freiheit des Denkens, dass jeder Einzelne seine eigene Meinung haben darf, welche Zuwanderer mehr oder weniger gut in die bestehende Gemeinschaft eines Landes passen.

Tellensohn

Wirkliche Neutralität gibt es nicht.

Die Schweiz hat sich nur zur Neutralität verpflichtet, indem sie in Konfliktsituationen für keine Nation Partei ergreift, sondern sich immer Neutral verhält.

Wie weit das dann in der Realität umsetzbar ist und auch gemacht wird ist dann eine andere Sache.


latricolore, UserMod Light  02.02.2024, 13:19
sondern sich immer Neutral verhält.

Das hatte sie dann 1942 wohl mal kurz vergessen, indem sie keine Juden mehr aus D hineinließ.

4