Frage an die Muslime?

2 Antworten

Das Bilderverbot ist ohnehin nicht unumstritten. Statuen sind klar haram, nicht Bilder.

Die Herstellung und der Besitz von Statuen sind haram. Den Beweis hierfür liefern die beiden folgenden Hadithe:
"Zu den Leuten, die am Jüngsten Tag am heftigsten bestraft werden, gehören jene, die Statuen herstellen."
Der Engel Gabriel (a.s.) sagte zum Gesandten (s.a.w.s.):
"Wahrlich, wir (die Engel) treten nicht in Häuser ein, in denen sich ein Hund oder eine Abbildung (80) befindet."
(80) Hiermit sind keine Bilder sondern Statuen gemeint.
Statuen wurden hauptsächlich deshalb verboten, um den monotheistischen Glauben zu erhalten und die Erinnerung an die Zeit der Götzenanbetung auszulöschen.

Quelle: Halal und Haram von Hasip Asutay, S. 45

Fast immer wenn jemand das Bilderverbot vertritt, ist die Begründung "wenn es beseelte Dinge zeigt"

Ein Samurai dürfte wohl eine Seele besitzen auch wenn man sein Gesicht nicht sieht - und wäre demnach verboten.

Ein Bild von einer ausgestellten Rüstung ohne jemanden drin wäre wiederum erlaubt. Aber das müsste unverkennbar auf dem Bild dargestellt werden.