Frage an alle Handwerker: Holztür biegt sich
Hallo Community,
Ich habe ein Problem mit meiner Holztür draußen am Schuppen. Sie ist selbstgebaut, circa 1,30m x 2m groß und besteht aus zahlreichen ~5cm dicken Latten, die senkrecht angeordnet sind.
Diese Latten werden von 3 Querbalken gehalten und seit es auffällig wurde, dass sich diese Holztür nach unten verzieht, wurden zwischen diesen Querbalken noch weitere, diagonale Stützen eingebaut.
Die Tür hat 2 Angeln auf der linken Seite und schwingt frei.
Das Problem an der Sache ist, dass der Schließmechanismus (ein einfacher Riegel) nicht mehr gut sitzt, weil sich die Tür zu sehr verzogen hat. Um sie zu zu machen, muss man sie nun immer ein kleines Stück anheben.
Nun da ihr mein Problem kennt, kommt die Frage: Liebe Handwerker, wie mache ich, dass die Tür aufhört sich zu verziehen?
Vielen Dank, ich freue mich über jede Antwort
2 Antworten

Hallo, ich weiß nicht, wie stabiel die Angeln an Deiner Türe sind? Wenn sie es vertragen, würde ich außen auch diagonale 12 cm breite Bretter aufbringen, einmal durchgehend, einmal geteilt und zwar seitenverkehrt (entgegengesetzt wie innen). Ich würde auch, wenn die inneren "Stützen" nur Latten sind, diese auch durch mindestens 12 cm breite Bretter ersetzen! Außerdem würde ich die Türe mit einem wasserabweisenden Mittel einlassen! Desweiteren könntest Du, wenn es nicht anders geht, dort wo der Riegel einrastet das Teil versetzen, oder die Bänder an der Türe etwas versetzen, sodass sie wieder passt! Gutes Gelingen

Am Besten Du hängst Die Tür noch einmal aus, bringst sie wieder in rechtwinklige Form und baust dann eine breite, stabile Diagonale ein die je Türlatte 2 Schrauben bekommt und so sitzt das das untere Ende der Diagonale zum unteren Scharnier / Aufhängung hin läuft. Die Last wird dadurch direkt in die Aufhängung abgeleitet. Stabile Dreiecke sind oft die beste Lösung.