Möglicherweise gibt es da schon vom Honig her, große geschmakliche Unterschiede, doch besteht auch die Möglichkeit, dass Du gar nicht von Honigwein (Met), sondern Honiglikör gehört oder gelesen hast, das sind zwei "Paar Schuhe"! Egal wie, lecker ist er allemal! Prost

Jedes Holz kann man Lackieren, evtl. mit einer Grundierung, doch lackiertes Holz kann nicht mehr "atmen" und auch nicht mehr so schnell Abtrocknen, wenn es einmal nass geworden ist!
Hackfleisch ist durchgedrehtes Schweinefleisch, ohne Gewürze! Hackepeter ist ebenfalls durchgedrehtes Hackfleisch, das aber, meiner Meinung nach, vorher "angepökelt" und gewürzt wurde, daher auch die etwas andere, dunklere Farbe und Konsestenz. Durch diese "Behandlung" ist es, wenn es ganz frisch ist, zum rohem Verzehr geeignet! Darum gibt es Hackepeter nicht zu jeder Zeit beim Metzger, denn er macht nur soviel, wie bestimmt verkauft wird!

Mach Dir keine Sorgen, selbst bei einer Anzeige, würde er nur mitleidig Belächelt werden! Eine nicht vorhandene Gartennutzung, ist meiner Meinung nach, nicht mit einem Betretungsverbot gleich zu setzen! Auch, wenn es dem "Unmenschen" nicht passt, wird er nirgendwo Recht bekommen, denn Du hast "ja nur" Deine Katze gerettet! Viel Glück

Das Ventil mit Schwimmer ist eigentlich bei allen gleich und kostet von "Geberit" im Baumarkt ca. 19.- €. Das Auswechseln ist keine große Sache! Viel Glück
Wenn keine Reinigungsöffnung, meist 4 Fliesen groß, vorhanden ist, kann das was @DietmarBakel schreibt, ohne weiteres zutreffen. Früher wurden meist im Bereich des Sifon solche Öffnungen angebracht, um den Ablauf Reinigen zu können, dann könntest Du auch möglicherweise auch an den Überlauf kommen! Du kannst aber versuchen, den Überlauf mit Reinigungsschaum einzusprühen, vielleicht nützt es ja was! Viel Glück
In einer Sickergrube, sollte eigentlich, wenn sie funktioniert hat nichts enthalten sein, daher auch "Sickergrube"! Wahrscheinlich meinst Du die Klärgrube, von der aus das vorgeklärte Abwasser (Fäkalien) in die Sickergrube übergeleitet wird? Das Problem dürfte aber für Dich das selbe sein! Viel Glück
ich habe heute über eine Aggrargenossenschaft einen Pachtvertrag für einen Garten abgeschlossen.
So etwas klärt man, bevor man einen Vertrag unterzeichnet! Sollte tatsächlich Asbest verbaut worden sein, können beim Abriss, erhebliche Kosten entstehen, da Asbest nur durch autorisierte Firmen mit Mundschutz und Schutzbekleidung durchgeführt werden dürfen und die Entsorgungskosten (Sondermüll), Transport in geeigneter Umverpackung, auch einiges kosten dürfte! Viel Glück
Wenn der Schrank nicht im "Wasser" steht, heißt waagerecht, wird die Rückwand nie passen! Lege auf einer Seite soviel unter, bis die Rückwand passt und nagle sie dann fest, achte aber darauf, dass der Schrank, an der Stelle,wo Du ihn haben willst, auch wieder waagerecht steht, da sonst, beim einräumen, die Rückwand ausreißen kann! Viel Glück
Da hat er mit Euch wohl ein Paar gutmütige "Schafe" gefunden!? Ich hätte sofort am Anfang für klare Verhältnise gesorgt, damit er erst gar nicht auf die Idee gekommen wäre, sich irgendwelche Sonderrechte heraus zu nehmen, egal ob Hausmeister oder nicht. Es ist auch das erste mal, dass ich höre,
Außerdem ist er derHausmeister und liest die Zählerstände und deswegen "braucht" sie ihn im Haus.
Kein Hausmeister war je in meiner Wohnung, um Zählerstände abzulesen!
Die Vermieterin hilft uns auch nicht weiter, die ist selber damit überfordert.
Möglicherweise hat sie Angst vor diesem "Zeitgenossen", vielleicht schüchtert er sie genauso ein, wie Euch? Vielleicht solltet Ihr einmal gemeinsam zu einem Mieterschutzbund gehen, dass beide Seiten aufgeklärt werden, was gegen diesen "netten Herrn" getan werden kann! Viel Glück