Forge-Server startet als Vanilla-Server?
Hallo,
ich würde gerne einen Forge-Server für die 1.12.2 machen doch immer wenn ich den Server starten will startet ein Vanilla-Server.
Ich habe die minecraft_server.1.12.2.jar gestartet.
ich starte mit einer start.bat
Danke im voraus!
RichPeople
3 Antworten
Du startest per .bat-Datei aber die Forge-jar und nicht die vanilla-jar-Datei?
Komisch.. Meine starten ohne Probleme... Vlt mal ein Screenshot vom Verzeichnis und dein Startskript hier posten... Vlt findet man ja was.. Sonst ggf falsche Forge zur Serverversion? Mehr fällt mir gerade nicht ein...
Kannst du mir einen 1.12.2 Forge-Server über MediaFire oder so hochladen? Oder GoogleDrive.
Das wird schon passen, so wie ich das Bild sehe... Deine Forge-Datei hat ca 200kB und die Serverdatei um die 37MB? Zumidnest hab ich bei der 1.16.4 diese größen...
Im mods-Ordner ist noch nichts drin, oder? Sonst mach den mal leer und versuche den ganz ohne mods zu starten...
Mit oder ohne Mods macht keinen unterschied. Wenn ich auf "Mehrspeler" gehe ist dort ein "V" wenn ich über das V gehe steht dort "Vanilla"
Ich sehe im Verzeichnis keine .bat-Datei, wo der Startstring drin steht.. Wie startest Du die Forge-Server.jar denn? Per Kommandozeile? Oder versuchst Du diese nur mit doppelklick zu starten?
Dass der Forgeserver sich nicht per Doppelklick starten lässt. Auch nicht bei mir... Man muss ein Startskript erstellen. Da dann auch am besten direkt mehr Ram drüber zuweisen... Ich hab min 4GB, je nach Server auch mehr zugewiesen... Zusätzlich noch ein paar Optimierungsbefehle, die ich im Internet mal gefunden habe...
Ich habe das schun in der _JAVA_OPTIONS festgelegt
Trotzdem brauchst Du ein Startskript... Per Doppelklick startet der Forgeserver nicht.
Ich habe jetzt: java -jar forge-1.12.2-14.23.5.2854.jar
Ja, das wäre die minimalste Befehlszeile und damit sollte er dann eig starten...
Hab gerade mit der forge-1.12.2-14.23.3.2655-installer.jar einen Server aufgesetzt und dein Startskript mit dem Namen meiner VErsion gestartet und der startet direkt als Forge.. Dateigröße der forge-jar von ca 4,7MB passt in der Version.. Ka was bei Dir nicht passt... Du hast aber nicht zwei Server laufen und der Vanilla läuft im Hintergrund noch irgendwo? Läuft der denn lokal auf dem PC oder auf einem anderen wie der Client? Dann auch richtige IP und Port?
Es läuft kein anderer Server auf dem Port 25565. Und ich habe mir die 1.12.2 - 14.23.5.2854 Download Recommended heruntergeladen.
So, hab den mal installiert und startet auch als Forgeversion. Der legt direkt den Config-Ordner und mods-Ordner automatisch an, wenn der startet und im Konsolenfester steht auch, dass er als Forge startet inkl FML-Meldungen...
Öhm, mal so nebenbei, du hast Forge auch im Launcher installiert und startest dort die Forgeversion im Launcher? Denn ich kann mich auf den Forgeserver ohne Mods auch mit dem Vanillaclient verbinden und dann steht oben auch Vanilla wenn man F3 drückt...
Bei mir generriert er kein mods Ordner und so weiter.
Ist wie ein Vanilla-Server.
Magst du mir den Server schicken?
Wenn der im Serververzeichnis keine mods-Ordner anlegt, wenn Du den Server startest, dann passt was nicht... Ich wollte nur damit sagen, dass im Spiel, nach dem Connect auf den Server mit einem nicht gemoddeten Client im Spiel in den Infos unter F3 oben vanilla steht.. Das ist weil mein Client nicht als Forge gestartet wurde. Dabei läuft der Server aber als Forge...
Was steht denn in der Konsole, wenn Du den Server startest? Bei mir ist die 4. Zeile:
[main/INFO] [FML]: Forge Mod Loader version 14.23.5.2854 for Minecraft 1.12.2 loading
Die Ordner "logs" , "world" und libary sind nur da.
Ja das sind die Vanillaserver-Ordner... Dann passt was mit der Forgevversion und dem Server nicht... Wenn Du aber den Forgeinstaller gestartet und als Server installiert hast, sollte eig alles zusammen passen und laufen... So hab ich das je gerade eben auch gemacht...
Ich probiere es mal mit dem Win. Installer
Von der Version gibt es ja nur noch eine Installer.jar... Ich weiß nicht, was schief läuft, aber da ja der Vanillaserver scheinbar startet, und das Skript passt, und er die Daten ja automatisch anlegt (Also server.jar und Forge.jar), sollte alles passen... Bei mir hat er direkt gestartet udnd ie Verzeichnisse angelegt... Ka was bei Dir schief läuft...
Ich habe die server.jar gestartet, wie in den Videos die ich mir dazu angeschaut habe. Und wenn ich die forge.jar starte passiert nix.
Du musst den Forgeinstaller runterladen und starten. Dann den Server "installieren".. Also einen Ordner auswählen, wo Forge die Serverdatei entpackt... Ichhab da auch immer die Server.jar mit drin... Über die Start.bat, die Du anlegen musst, um auch Speicher zuzuweisen, dann aber die forge-server.jar starten...
du musst eine .txt Datei erstellen und da dann dashier reinschreiben
statt "forge [Zahlen] . jar"
schreibst du deine forge-Datei rein.
dann musst du es speichern und den txt teil zu bat umbenennen
zuletzt per doppecklick ausführen und es sollte funktionieren
P.S.: Mir ist aufgefallen, dass der Mods Ordner mit mods UND die StartServer.bat fehlt
dein Tutorial ist echt nicht gut.
hier ist es wie es bei mir ausssieht. Du brauchst für den Start allerdings nur die
- Forge Datei
- Minecraft Server Datei
- Start Server.bat
- Mods Ornder mit all deinen Mods drinne
Mach den Mods Ordner in keinen anderen Ordner rein


Hatte das Problem schon lange gelöst: Falsche Java Version
du musst die forge.jar starten mit einem Batch script:
start.bat
java -jar forge-1.12.2-14.23.5.2854.jar
pause
das habe ich ja versuchtxD... startet dann gar nicht...
A problem occurred running the Server launcher.java.lang.reflect.InvocationTargetException
at java.base/jdk.internal.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method)
at java.base/jdk.internal.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(NativeMethodAccessorImpl.java:64)
at java.base/jdk.internal.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(DelegatingMethodAccessorImpl.java:43)
at java.base/java.lang.reflect.Method.invoke(Method.java:564)
at net.minecraftforge.fml.relauncher.ServerLaunchWrapper.run(ServerLaunchWrapper.java:70)
at net.minecraftforge.fml.relauncher.ServerLaunchWrapper.main(ServerLaunchWrapper.java:34)
Caused by: java.lang.ClassCastException: class jdk.internal.loader.ClassLoaders$AppClassLoader cannot be cast to class java.net.URLClassLoader (jdk.internal.loader.ClassLoaders$AppClassLoader and java.net.URLClassLoader are in module java.base of loader 'bootstrap')
at net.minecraft.launchwrapper.Launch.<init>(Launch.java:34)
at net.minecraft.launchwrapper.Launch.main(Launch.java:28)
... 6 more
hast du einen Forge-Installer ausgeführt?
häng mal einmal hinter dei Jar datei
--installServer
und schick mir den Output.
also
java -jar forge-1.12.2-14.23.5.2854.jar --installServer
A problem occurred running the Server launcher.java.lang.reflect.InvocationTargetException
at java.base/jdk.internal.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method)
at java.base/jdk.internal.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(NativeMethodAccessorImpl.java:64)
at java.base/jdk.internal.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(DelegatingMethodAccessorImpl.java:43)
at java.base/java.lang.reflect.Method.invoke(Method.java:564)
at net.minecraftforge.fml.relauncher.ServerLaunchWrapper.run(ServerLaunchWrapper.java:70)
at net.minecraftforge.fml.relauncher.ServerLaunchWrapper.main(ServerLaunchWrapper.java:34)
Caused by: java.lang.ClassCastException: class jdk.internal.loader.ClassLoaders$AppClassLoader cannot be cast to class java.net.URLClassLoader (jdk.internal.loader.ClassLoaders$AppClassLoader and java.net.URLClassLoader are in module java.base of loader 'bootstrap')
at net.minecraft.launchwrapper.Launch.<init>(Launch.java:34)
at net.minecraft.launchwrapper.Launch.main(Launch.java:28)
... 6 more
hmm
da kann ich leider nix mehr zu sagen
versuch es nochmal mit einem anderen, offiziellen Tutorial: https://minecraft.gamepedia.com/Tutorials/Setting_up_a_Minecraft_Forge_server
Habe ich