Flugbegleiter/Steward: Englischkenntnisse - leicht fortgeschritten - zu wenig!?
Hallo. Da ich mich nun bald als Flugbegleiter zur Ausbildung bewerben will, würde ich gerne wissen wie es mit dem Englisch aussieht...
Habe Grundkenntnisse aus der Schule und auch "erweitert" in dem ich mich öfters mit Leuten aus Amerika unterhalte und jeden tag durchgehen google übersetzer geöffnet habe, falls ich ein wort nicht weiss...
jedenfalls fällt mir auf dass ich zwar etwas überdurchschnittlich gut englisch spreche, aber trotzdem kein vernünftiges fließendes gespräch zustandebringe und ich habe oft gramattikfehler...
würde gerne einen englischkurs machen, nur weiss ich erstens die preise nicht und 2. weiss ich auch nicht wie lange das dauert?! bin zur zeit leider arbeitslos und möchte nicht erst ewig englisch lernen um mich dann erst als flugbegleiter zu bewerben :(
also meine fragen:
-wie lange dauert ein englischkurs von "leicht fortgeschritten" zu "nahezu fließend"?? -was kostet so ein kurs, auf die dauer gesehen bzw pro monat?? -wie gut muss ich wirklich englisch können um mich endlich zu bewerben??
hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.
vielen dank.
4 Antworten
Hallo,
die meisten Airlines verlangen gerade bezüglich Englisch "fließende Sprachkenntnisse" und das bedeutet genau das, was es sagt. Du kannst jeder Unterhaltung folgen, Dich gegenüber "Native-Speakern" sehr gekonnt und gewählt ausdrücken und auch bei Fragen der Passagiere gibt es keine Unterbrechungen im Gespräch, weil Du etwa ein Wort oder einen Satz nicht kennst. Und auch Dialekte bringen Dich nicht aus der Fassung und auf die "False friends" fällst Du auch nicht mehr herein.
Das alles ist auch im Hinblick auf eventuelle Notverfahren sinnvoll. Hier kostet jede Rückfrage nur wertvolle Zeit und vielleicht Menschenleben.
Eine gute Vorbereitung und ein Beleg über gute bis sehr gute Kenntnisse wäre z. B. das anerkannte "Cambridge Certificate in Advanced English", dass als Fernkurs in rund 18 Monaten zu schaffen ist. Gibt's beim ILS in Hamburg oder der SGD in Darmstadt.
Du kannst Dich auch dem sog. TOEFL-Test unterziehen, dem "Test of English as a Foreign Language". Auch dieser Test wird von vielen Firmen und Universitäten anerkannt und bescheinigt Dir je nach Test ein hohes Niveau (es gibt verschiedene Level). Den kann man sogar übers Internet machen. Es gibt aber auch Vorbereitungskurse bei verschiedenen Sprachschulen und wohl auch bei der VHS.
http://www.etsglobal.org/Global/Eng/Tests-Preparation/The-TOEFL-Family-of-Assessments
Preise musst Du mal selbst recherchieren, da ILS und SGD diese nur nach Registrierung herausrücken.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass man in keinem Kurs ausreichend gut Alltags-Englisch lernt.
Bei guten Grundkenntnissen brauchst Du ca. 2 - 3 Jahre Aufenthalt in einem englischsprachigen Land um (fast) fließend zu sprechen
Vor kurzem hast Du noch einen Beruf gesucht, der körperlich nicht anstrengend sein soll. Dann suchst Du einen Job im Baumarkt oder .....
Ich vermute mal, dass Du noch keinen Aufenthalt in einem englischsprachlgen Land hattest und somit dürften Deine Kenntnisse nicht ausreichen.
was das kostet weiss ich nicht, aber wenn du flugbegleiter werden willst musst du ein flüssiges gespräch zustande bringen