Flügel schwarz matt lackieren
Hi. Also.. in meinem Zimmer hab ich einen kleinen hellbraunen Flügel stehen, auf dem ich seit ca. 9 Jahren spiele und herumbastle. Die Farbe ist nichtmehr sonderlich schön und außen an den meisten stellen ist der Klarlack ab, sprich es sieht einfach nur bleich aus. Nun meine Frage: Kann man das Holz einfach anrauen und mit lack mit einem Ballförmigen Schwamm überlackieren dass er wieder schön aussieht? Welchen Lack nimmt man da? Wie man den Flügel auf und abbaut und so weiß ich, nur hab ich keine 1000€ um ihn lackieren zu lassen. Bekommt man das selbst schön hin?
3 Antworten
das kann man kaum selbst machen. Es gibt entsprechende giftige Abbeizer auf Tri-Chlor-Methan Basis. Abschleifen.
Auch Klavierlacke in Hochglanz sind 2 K Lacke mit Verdünner, Basis-Lack & Härter. Zudem hoch-toxisch.
Ohne A2 Atemschutzmaske in entsprechend staubfreien Kammern zum Lackieren wird das Ergebnis schlechter sein als vorher
Leider hast du anscheinend gar keine Erfahrung in der Behandlung von Holz und Oberflächen. Deine Idee lässt sich so nicht durchziehen und wird eher alles verschlimmern. Schön wird das sicher nicht.
Bevor du etwas auf das Holz machst, müsstest du alle Flächen mehrfach mit immer feinerer Körnung abschleifen und absolut gleichmäßig arbeiten!! Zudem musst du auch die Kanten und Ecken professionell bearbeiten. Wo her nimmst du die nötigen Werkzeuge und Maschinen?
Wo willst du also diese Schleifarbeiten durchführen? In der Wohnung wird sich der Feinstaub ganz toll verteilen und ev. auch in deiner Lunge einnisten. ... und in staubiger Umgebung ist auch "schön" lackieren nicht möglich. Wenn überhaupt, mach deine Versuche zuerst an einem alten Brett oder altem Möbel vom Trödler, bevor du dein Instrument zerstörst und deine Wohnung versaust.
Lass dich vom Klavierstimmer beraten, welche einfache Möbelpolituren du wirklich mit Erfolg anwenden könntest.
Ein Profi macht das so: http://www.piano-mueller.de/unternehmen.html
... unteres Video zuerst ansehen.
Viel Spaß mary
Man kann das schon machen. Da wirst du dir aber 3-5 Tage zeit nehmen müssen. Du musst den Flügel perfekt abschleifen, den alten Lack zuerst grob und dann immer weiter feiner. Das muss perfekt abgeschliffen sein, ansonsten sieht man das sofort nach dem neu Lackieren. Dann brauchst du einen recht staubfreien Raum und eine Sprühpistole / Dose mit der du den Klavierlack (so heißt der Lack) aufbringen kannst. Ich würde dir empfehlen das vorher zu üben an diversen Holzstücken. Das es richtig gut wird (wie wenn man es Lackierer machen lassen würde) wirst du nur sehr schwer erreichen.