Ich will in nächster Zeit einen MTB Rahmen neu lackieren, und die oberste Schicht, der Klarlack sollte entsprechend sehr widerstandsfähig sein. Ich hab immer mal wieder die blöde Angewohnheit, den fünften Kontaktpunkt am Rahmen zu suchen statt am Sattel, und so hab ich auch schon Pulverbeschichtungen abgewetzt bekommen über die Jahre (Pulverbeschichten geht bei dem Rahmen übrigens nicht, will nämlich versuchen den Originallack wiederherzustellen). Dreck, Steine Schlamm und Stürze tragen natürlich auch so ihren Teil zur Lackvernichtung bei.
Jetzt hab ich im Baumarkt mal geguckt, und dort neben dem 2K Klarlack auch noch Felgenklarlack entdeckt, der laut Beschreibung besonders abriebfest und guten Schutz gegen Steine etc. bieten soll.
Frage: Ist Felgenklarlack robuster als 2K Klarlack und sieht man die Farbe (Weinrot mit goldenen Details) noch gut durch?
Dann hat man doch staubeinschlüsse oder ?