Fliege blenden?

3 Antworten

Das ist eine total spannende Frage!

Ich glaube, dass es durch den Aufbau der Facettenaugen schwierig ist, eine Fliege zu blenden. Jedes Einzelteil eines Facettenauges hat eine eigene Sehzelle und ist baulich von den anderen Sehzellen getrennt. vermutlich wirst du immer nur einzelne Facetten blenden können, wenn überhaupt. Ein Menschenauge ist ziemlich lichtempfindlich und wird über die Größe der Iris vor zu hellem Licht geschützt. Nachts ist die Iris offen und wenn dann eine starke Taschenlampe in das Auge scheint, bist du geblendet. Es kommt zuviel Licht auf deine Netzhaut.

Insektenaugen sind nicht besonders lichtstark, soweit ich weiß. Dafür reagieren sie rasant. Vermutlich gilt das nicht für Nachtinsekten, die evtl. einen anderen Augenaufbau haben.

Teste das einfach mal und schreib uns, was passiert...

Die fühlen sich von hellem Licht vor allem angelockt wie man unschwer regelmäßig beobachten kann.

Mach doch eine Versuchsreihe!