Fleischlose Ernährung?

8 Antworten

Ehrlich, du isst weiter wie bisher. Ich bin auch vegetarisch und es ändert sich so gut wie gar nicht. Hier paar Beispiele:

  • Klösse mit Rotkohl und Gulasch -> Klösse mit Rotkohl und Ketschup
  • Nudeln mit Bolognese und Käse -> Nudeln mit Tomatensoße und Käse
  • usw. man lässt halt einfach das Fleisch weg und isst ganz normal alle Gerichte

Und wegen Nahrungsergänzungsmittel brauchst du dir keine Gedanken machen. Fleisch wegzulassen stört nicht. Ich bin seit 5 Jahren vegetarisch, nehme keine Ergänzungen und bin rundum gesund. Wie sonst ist es halt wichtig, dass du viel Gemüse und Obst ist (also wie jeder anderer auch).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin vegetarisch und befasse mich mit Gesunder Ernährung

Du machst weiter wie bisher und ist weiterhin abwechslungsreich, ausgewogen und gesund. Du lässt ja nur Fleisch weg und ist ja noch andere tierische Produkte. Was du allerdings machen solltest wenn du das noch nicht getan hast, wäre vermehrt Hülsenfrüchte zu essen bzw diese erst einmal mit in deine Ernährung einzubauen. Also Dinge wie Bohnen, Linsen oder Kichererbsen.

Und ansonsten kannst du jedes einzelne Gericht dass du bis jetzt auch gegessen hast problemlos ohne Fleisch essen. Entweder mit dem entsprechenden Ersatzprodukt oder du stellst dir die Sachen eben selbst her wie z.b anstelle von Hack nimmst du Linsen oder Burger patties aus Bohnen usw

Am besten mal eine kostenlose App nutzen und die Ernährung so drei bis fünf Tage komplett erfassen.

Dann schauen ob es von den Kalorien halbwegs passt und z. B. Genügend Protein (ca. 1,5 bis 2g Protein pro Kilo Körpergewicht pro Tag) und den Fetten (mindestens ca.1g Mal Kilo Körpergewicht pro Tag) passt.

Ansonsten entsprechend Anpassungen vornehmen bei der Menge und/oder der Auswahl der Lebensmittel.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 13 Jahre Training, Trainerlizenzen, Ernährungsberater

Vegetarisch musst du bisschen mehr auf dein Omega 3 Konsum und Vitamin B12 Konsum konzentrieren, auch die aminosäureprofile sind schlechte als in einer omnivoren Ernährung und Cholin könnte schwierig werden. Solange du aber genug auf tierische Produkte achtest könntest du ohne Supplements auskommen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Trainer A-Lizenz, seit 3 Jahren tägliches Training

Eisen und Zink solltest du dann v.a. vermehrt zu dir nehmen. Am besten prüfen, welche Nährstoffe in Fleisch so drin sind und dann die Nahrung danach anpassen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung zur Diätassistentin

PizzaOnFire  21.04.2025, 16:51

Magnesium und Vitamin D3 sind auch immer gut.