Flachbettscanner? Windows 11?
Mein Tevion Flachbettscanner läuft nicht mehr unter Windows 11.
Mit Windows 10 funktioniert er noch. Habe schon mehrfach versucht ihn zum Laufen zu bringen.
Hat jemand einen Tipp welcher Flachbettscanner mit Windows 11 funktioniert.
Viertuell Windows 7 einrichten, bin aber nicht dabei, weil's für mich zu kompliziert ist.
Oder gibt es eine gute einfache Anleitung.
Scannergebnis sollte danach automatisch auf Windows 11 Dokumente landen.
Medion Flachbettscanner Tevion md 90091. Mit Windows 11 Fax und Scan Programm getestet ging1 Mal, geht aber jetzt nicht mehr, weil er den Scanner nicht mehr findet?
3 Antworten
Ja, solche Storys kenne ich nur zu gut...
Vom Hersteller ist das Ding längst über den Jordan geschickt worden, da wirst du keinen Support mehr bekommen.
Aber meine Devise ist immer, alte Dinge ein neues Leben geben.
Mit so uralten Scannern habe ich mit folgender Software schon mehrfach Glück gehabt: Schau mal im weltweiten Gewebe nach der Software WinscanToPDF - Alles zusammengeschrieben.
Ist eine absolut simple Free-Ware und erkennt so manchen uralten Scanner und generiert PDF-Files. Ohne großen Schnickschnack - Ohne Extras. Aber gerade weil die Software so simpel ist, erwacht so manche alte Kiste wieder damit...
Schau auch mal im Device-Manager, ob da ein Ausrufezeichen vor dem Gerät steht, meist hilft es schon einen Generic-Treiber zu installieren.
Ohne Gerätetreiber kann keine Verbindung mit Windows hergestellt werden.
Wenn der Treiber installiert ist, wird der Scanner in dem Geräte-Manager unter "Bildverarbeitungsgeräte" aufgeführt. - Siehe Bildbeispiel:
Schau Doch mal in Deinem GM nach, ob und was da angezeigt wird.
Nachtrag zum Treiber: Geh auf diese Medion-Seite: https://www.medion.com/de/service/topic/medion-products?msnCheck=Tevion%20md%2090091 >
wähle anhand Deiner Scanner-MSN den richtigen Download herunter.
Er heißt vermutlich: sca90093wxpw7.exe
Da der Treiber wohl kaum mit Win11 kompatibel sein wird, installiere ihn im Kompatibilitätsmodus mit Win7.
Dazu Rechtsklick auf die exe-Datei > Eigenschaften > Kompatibilität > danach wie in dem Bild gezeigt > OK
Anschließend installiere den Treiber mit einem Doppelklick auf den Download.


Mit Windows 10 funktioniert er noch. Habe schon mehrfach versucht ihn zum Laufen zu bringen.
Es wäre vielleicht noch hilfreich zu wissen, was genau du denn bereits probiert hast, um weitere Lösungsansätze besser eingrenzen zu können.
Oder überhaupt... Was für einen Scanner du verwendest...
Du selber weißt natürlich, was du bereits alles probiert hast und würdest ggf. mit "habe ich schon probiert" auf die meisten Fragen hier antworten.
Aber wir haben keine Ahnung, was du bereits probiert hast... Das kann alles sein von einer kompletten Neu-Einrichtung inkl. Telefonat mit dem Kundensupport bis hin zu "Habe ihn aus und wieder an- gestellt".
Oder gibt es eine gute einfache Anleitung.
Scannergebnis sollte danach automatisch auf Windows 11 Dokumente landen.
Die Bedienungsanleitung deines Scanners kann dir schon einmal weiterhelfen.
Ein externes Gerät kommt i.d.R immer mit dazugehörigen Treibern für deinen Computer.
Windows 11 ist gut darin zu erkennen, was angeschlossen wurde und kann ggf. eigene Treiber verwenden. Aber auch nicht immer.
Ein guter Anfang wäre es also, die benötigten Treiber von der Support-Webseite des Herstellers herunterzuladen. Bestenfalls Treiber, die auch mit Windows 11 funktionieren. Da gibt es leider bei einigen Herstellern Ausnahmen bzw. inkompatible Treiber.
In vielen Fällen kann man den Kompatibilitätsmodus einstellen. Dann läuft der Scanner so, als wenn du WIN 10 hast. (Siehe Eigenschaften -> Kompatibilitätsmodus Pfeil nach unten und vorhandenes Betriebssystem wählen.)
Es gibt keine neue Treiber mehr, siehe bei eBay Kleinanzeigen dort wird der Schrott noch angeboten
Siehe meinen Nachtrag zum Treiber oben.