Firma meines Vaters wegen Überarbeitung Verlassen?
Ich bin 26 und arbeite in der Firma meins Vaters. Die Arbeit an sich macht mir Spaß und ich verdiene mehr als genug. Allerdings bin ich seid mehren Wochen oder sogar schon seit Monaten extrem ausgelaugt und merke das ich keine Zeit mehr für mich habe. MO-FR arbeit ich 9-12h Samstags 5-10h und teilweise auch Sonntag ein paar Stunden. Bei mir sieht mittlerweile jeder Tag gleich aus: Arbeit, dann noch schnell in den Wald um zu joggen oder Fahrrad zu fahren. Mehr mache ich nicht.
Mein Vater hat die Firma sein ganzes Leben aufgebaut. Er wird älter und arbeitet nicht weniger als ich. Ich muss so viel machen damit er bisschen entlastet wird. Das ist der einzige Grund warum ich noch dabei bleibe.
Ich habe weder wirkliche Freundinnen oder ein Partner, was hauptsächlich oder ausschließlich an der mangelnde Zeit, durch die Arbeit liegt.
Ich überlege mir intensiv eine alternative zu suchen auch wenn ich keine Ahnung habe in welchem Bereich. Das Geld ist mir mittlerweile egal, trotzdem trau ich mich nicht den Schritt zu gehen. Ich wünsche mir nichts mehr als Zeit für mich, ein möglichen Partner und Hobbys, alles was mich bis jetzt dran hinderte war das schlechte Gewissen vor meinem Vater und die Angst vor der Zukunft
7 Stimmen
3 Antworten
Rede mit deinem Vater. Du solltest deinen Einsatz reduzieren, und er soll noch zusätzlich eine fähige Person einstellen.
Du musst ja nicht gleich alles hinwerfen. Du sagst ja selbst, dass dir die Arbeit an sich Spass macht. Und es ist das Lebenswerk deines Vaters. Aber du musst das nicht alleine stemmen. Das ist nicht machbar. Irgendwann haut es dich um und dann geht erst mal gar nichts mehr - was sich dann monatelang hinziehen kann.
Ging mir auch so früher. 80 bis 100 Stunden die Woche.
Dann habe ich gelernt zu delegieren. Eine Sekretärin eingestellt. Jeden Morgen 15 Minuten Besprechung, wer macht was zu welchem Zeitpunkt und wann ist es fertig?
Immerhin hat sich die Arbeitszeit so auf 60 Stunden reduziert.
Besuch mal ein paar Kurse in Sachen "Zeit- und Büromanagement". Ich denke, da liegt der Hund begraben.
Es klingt so abgedroschen aber: es ist dein Leben
das bedeutet für schlechtes Gewissen gibt es gar keinen Grund :D
und dieses „ja aber es ist sein Lebenswerk“. Ja dafür hat er ja auch die Ernte kassiert und es gibt doch etliche fähige Menschen die motiviert sind da zu arbeiten. Muss sie halt finden :D