Findet ihr richtig, was meine Freundin mit ihrer Katze gemacht hat?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sie hätte sie theoretisch einfach ignorieren oder eben kurz wegtragen können... Schubsen muss jetzt nicht sein, allerdings müssen Katzen auch nicht beim Essen dabei sein

Das kommt darauf an, wie man "wegschubsen" interpretiert:

- ist es ein leichtes Stupsen / schieben

ODER

- ist es ein gewaltsamer Schubs

- nimmt das Tier dadurch schaden?

Ich schiebe meine auch leicht beiseite, wenn die wo nicht drauf wollen. Die drehen sich dann von selbst um und springen runter oder gehen weg.

Das die Katze beim Essen nicht dabei sein soll, finde ich okay. Die müssen auch Grenzen haben, würde ja nerven wenn die betteln und die ganze Zeit dein Essen klauen wollen 😂

Mich stört es nicht, solange ich in Ruhe essen kann. Meine Dame sitzt dann brav neben mir oder auf der Sofalehne und hofft was abzubekommen, was sie auch tut, wenn sie mich in Ruhe lässt. Mein Kater ist vom Essen eher unbeeindruckt, der bekommt aber auch nichts ab (verträgt vieles nicht)

Natuerlich war das in Ordnung so. Mache ich bei unserer jungen Huendin auch so, wenn sie mal wieder nervt und sich anders nicht davon abhalten laesst. Ein kommentarloser Schubser wirkt immer!

Bei unserem bereits maechtig in die Jahre gekommenen Rueden brauche ich das allerdings nicht. Dem brauche ich nur zu sagen, dass er aufhoeren soll. Versteht er und macht er dann auch ohne zu mucken.

Also wir haben kein Problem wenn jetzt unser Kater kommt während wir essen und gestreichelt werden will. Allerdings muss man bei ihm aufpassen denn er denkt sehr strategisch wenn es ums Essen geht. Er darf während wir essen auf unseren Schoß und wir streicheln ihn dann auch mal. Aber wenn er schon auf den Tisch springt, dann nehmen wir in und er ist gleich wieder unten. Scheint er aber nicht so schlimm zu finden, denn er mag uns immer noch. Es ist Ansichts Sache, aber ich würde schon meiner Katze erlauben in unserer Nähe zu sein während wir essen, solange unser Sammy nicht auf den Tisch springt.

da gibt es ganz verschiedene Sichtweisen.

Ich weiß das einige meine jetzt nicht verstehen werden aber das ist halt nun mal anders bei jedem.

Meine Katze darf überall dabei sein. Sie ist meistens wenn wir essen auch mit auf dem Esstisch drauf und schläft dort: Das alles ist aber auch schon so seit über 10 Jahren. Wenn es was gutes gibt dann gebe ich ihr auch oft was ab (natürlich nur bei Sachen die ihr nicht schaden). Sie ist aber auch keine Katze die dann "nervt" oder stört, sondern sie legt sich halt hin und kuckt zu.