Findet ihr es Schade das heutzutage nicht viel Fernseher geschaut wie stattdessen Youtube?
Eigentlich, finde ich Fernseher besser, lernt man viel mehr und besser, vor Allem für Kinder die könnten auf Youtube auf Videos zugreifen was nicht für die gut wäre, denn Kinder können in viele Videos zugreifen..
4 Antworten
Hallo GFfreak361!
Ach, die meisten Sendungen, die im TV gezeigt werden, sind doch auch nicht niveauvoll. Insofern ist es egal, wo man "Mist" konsumiert; Mist bleibt Mist!
Es mag schon ein paar nette Sendungen und gute Filme geben, aber dann eben zu festen Zeiten und mit nerviger Werbung. Und, die Werbung wird auch immer blöder.
Ursprünglich wurden lange Filme durch kurze und seltene Werbephasen unterbrochen. Heutzutage wird die Werbung eher durch Filminhalte unterbrochen.
Das klassische TV schauen ist eben nicht mehr zeitgemäß. Selbst wenn hier und da bestimmte Serien und Filme nett sind, so ist man eben an feste Zeiten gebunden und muss die unerträgliche Werbung ertragen.
VideoOnDemand, Flatrates, Streams etc. sind eben "modern".
Genau zu der Zeit, wann Nutzer xyz dies möchte; zumeist ohne Werbung!
Das Problem ist nicht immer das, was gesendet oder bei social media gezeigt wird, sondern wie immer der Nutzer. Man kann selbst entscheiden, ob man sich den Mist reinzieht. Klar, Aufklärung hilft, aber bei den meisten Menschen bringt es nichts mehr, da Trends und Unsinn immer ziehen. Geistig muss man fit sein und es wollen. Anstatt, dass man den Kopf anstrengt und ein Aussenseiter wird, wird einfach mit dem Strom geschwommen und der einfache Weg gewählt.
Schade finde ich eher, dass im TV viel Müll läuft, die Werbung nervt und man an feste Zeiten gebunden ist.
Du, ich habe mir einen großen "Samsung TV" nur für die Spielekonsolen und BluRay, Streaming gekauft.
Du kannst ja weiterhin Fernseh schauen. Inwiefern behindert es dein Leben, dass andere lieber Youtube schauen?
Das Problem am heutigen Fernsehen ist, dass das Programm nicht mehr so ist, wie vor 10-20 Jahren. Heutzutage habe zumindest ich immer das Gefühl, dass im Fernsehen nur noch das läuft, was es nicht auf einen Streaminganbieter geschafft hat.
Und so richtig was lernen kann man bei dem, was heutzutage als Kindersendung im Fernsehen läuft, auch nicht mehr viel. Das ist inzwischen eher verblödung geworden leider.
nein
YouTube ist ein diverser Pool an Videos, wenn man die richtigen Stichwörter eingibt, kann man auch gute Ergebnisse kriegen
Und… YouTube kann man auch fernsehen…
Das Fernsehen ist absolut aus der Zeit gefallen. Und auf youtube kannst du viel mehr lernen. Auch auf dem Fernseher hingegen kannst du viel Müll sehen. Deine Argumentation ist nichtig
Ja die Werbung kann auch nerven, das mein Fernseher gibt, nur ich vermisse die alte Zeit wo man früher nur Fernsehen schaute und es kein Youtube gab, der Lebensstil an sich vermisse ich...