Findet ihr es kindisch, wenn Eltern tagelang sauer auf ihre Kinder sind, weil sie irgendwas falsch gemacht haben?
Aber auch keine Entschuldigungen oder Wiedergutmachungen annehmen wollen.
7 Antworten
Emotional unreif
Ja finde ich. Tagelang sauer sein löst ein Problem nicht oder macht die Situation besser.
Über das vorgefallene Reden, auch die Meinung der Kinder anhören und ggf. deren Sichtweise akzeptieren und Notfalls eine Strafe "Hausarrest" Fernsehverbot verhängen ist als Erziehungsmaßnahme sicher besser.
Würden wir bei unseren Kindern so Tagelang nicht durchziehen, Geschehens kann man nicht Rückgängig machen
Ja, das ist falsch verstandene Härte, mit der solche Eltern ihre Kinder "bestrafen" wollen und ihnen Gehorsam einbläuen möchten, ohne dass sie wissen, dass so was nichts bringt außer verstörten Kindern und gestörtem Vertrauen. Und das kann man kindisch finden.
Erwachsene muten Kindern allerdings oft "kindische" bzw. sonderbare und eigenartige Verhaltensweisen zu, die sie selbst nie akzeptieren würden, wenn sich jemand ihnen gegenüber so verhalten würde, oft mit furchtbaren Pseudo-Begründungen. Das machen Eltern, Erzieher und Lehrer so (nicht alle, aber doch erschreckend viele).
Ein besonders abschreckendes Beispiel war in meiner Grundschulzeit ein Freund, dessen Mutter ihn tagelang wie einen Schwerverbrecher behandelte und beleidigt mit ihm gewesen ist, weil er sich von drei D-Mark, die es in der Schule als Rückzahlung für bereits verauslagtes Geld gegeben hatte, nach der Schule beim Kiosk ein Comicheft gekauft hat, anstatt es zuhause anzumelden und die drei Märker abzugeben. Das fand ich grausam und war froh, dass mir so was nie passiert wäre, selbst wenn ich so was gemacht hätte.
Ja, schon.
Naja, Straftaten würde ich auch nicht so leicht mit einem "tut mir leid" verzeihen.
Wie üblich, fehlt hier einfach der Kontext.