Findet ihr es in Ordnung, dass man als 2. Fremdsprache nur Latein oder Französisch wählen kann wenn man Englisch schon hat?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Nein und diese Sprache/n sollten auch angeboten werden 60%
Ja 40%

8 Antworten

Ja

Na ja, die benötigten Lehrkräfte fehlen eben. Es gibt durchaus Schulen, die bspw. auch Spanisch anbieten, aber an vielen Schulen ist es ein Problem, überhaupt die existierenden Fächer in Zukunft weiter anbieten zu können.

Nein und diese Sprache/n sollten auch angeboten werden

Ich finde Italienisch währe nicht schlecht, obwohl es einem nicht viel bringt

Nein und diese Sprache/n sollten auch angeboten werden

Naja, zu meiner Zeit, in den 80ern in Hannover/Niedersachsen, gab es fast NUR das, also völlig normal! Es gab glaube ich 2 Gymmies, die hatten noch Russisch und ich glaube an einem gab es noch Griechisch.

Ich hatte zwar lange den Eindruck, das Spanisch dem Französischen den Rang abgelaufen hat, aber bundesweit ist das noch nicht so.

So richtig elegant finde ich zwar Spanisch auch nicht, aber mMn ist der Nutzen gegenüber Französisch deutlich höher.

Nein und diese Sprache/n sollten auch angeboten werden

Nein, Spanisch wäre als zweite Fremdsprache sinnvoller.

Nein und diese Sprache/n sollten auch angeboten werden

Französisch ist eher suboptimal, Spanisch findet mehr Anwendung im echten Leben, beispielsweise in Spanien, Kuba oder der Dominikanischen Republik. Französisch kann man nur in Frankreich (+ Überseegebiet), der Schweiz, Belgien, Luxemburg und einigen afrikanischen Ländern gebrauchen.

Französisch + Latein ist heute in der Regel bei Sek. I Standard, einige Gymnasien bei mir bieten auch Spanisch (in der GOSt) + Französisch + Latein oder Italienisch + Latein an.


schwarzerkicker  13.06.2023, 06:23
der Schweiz, Belgien, Luxemburg

In der Schweiz und Luxemburg spricht man auch Deutsch und in Belgien und den Niederlanden kommt man auch mit Englisch weiter.

0