Findet ihr es gut, dass Tiere keine Würde besitzen und würdelos sind?
Also weil ich gerade auf ein Buch zum Thema Menschenwürde gestoßen bin:
Die Menschenwürde ist der zentrale Wert unserer Ethik und unseres Rechts. Zuletzt ins Bewusstsein getreten und im Recht verankert, hat sie sich mittlerweile vor alle Menschenrechte geschoben. Doch wieso taucht die Einsicht in die Menschenwürde erst so spät auf? Und warum hat sie diese besondere Stellung? Was ist überhaupt die Menschenwürde? Und wodurch wird sie verletzt? Schließlich: Welche Folgerungen ergeben sich aus ihr für Anwendungen in Moral und Recht? Die brillante Einführung des Rechtsphilosophen Dietmar von der Pfordten wendet sich an alle diejenigen, die Menschenwürde als oberstes Gebot von Ethik, Recht und Staat besser verstehen wollen.
5 Antworten
Auch Tiere haben ihre Würde, selbstverständlich, so wie jedes andere Lebewesen auch. Diese Würde sehe ich nicht vom Menschen sondern von der Natur/oder von Gott gegeben. Daher meine ich, dass alle Menschen gut beraten wären dies anzuerkennen.
Tut der Mensch das nicht, dann entwürdigt er sich im Grunde genommen selbst, was zur Folge hat, dass die Folgen seines Verhaltens nach einer gewissen Zeit auf ihn selbst zurückfallen werden. Gesetz: Ursache und Wirkung.
wie meinst du das? wie bzw. wo gibt es deiner Meinung nach keine Tierwürde? Ich meine, nach welchen Maßstäben!
Also wenn du mit deiner Frage darauf hinaus möchtest, warum ein Tier dem Mensch nicht gleichstellt ist, dann würde ich darauf antworten: Ganz einfach weil ein TIer nur mal kein Mensch ist und folglich auch nicht über einige grundsätzliche Merkmale und Fähigkeiten verfügt wie der Mensch. Von daher wäre es folglich auch nicht richtig ein Tier an menschlichen Verhaltensweisen zu messen, ebensowenig wie es korrekt wäre, einen Menschen an tierischen Maßstäben zu messen.
Der Begriff "Würde" beinhaltet auch das Bewusstsein des eigenen Wertes.
Deswegen gibt es eine Menschenwürde, aber keine Tierwürde - Tieren fehlt das nötige Selbstbewusstsein.
Und bevor jetzt wieder das Argument "Dann sind Tiere eine Sache wie ein Stück Holz oder Stein!!!1!!einself" kommt: Lies §90a BGB.
Tiere sind keine Sachen. Sie werden durch besondere Gesetze geschützt. Auf sie sind die für Sachen geltenden Vorschriften entsprechend anzuwenden, soweit nicht etwas anderes bestimmt ist.
Sind dann Menschen mit einer entsprechenden geistigen Behinderung für dich würdelos?
Setzt Du gerade Menschen mit Behinderung mit Tieren gleich?
Nein, ich halte alle Menschen für sprechende Tiere. ;-) Und du sprichst geistig behinderten Menschen ihre Würde ab! Toll!
Auch Tiere haben Würde und Rechte. Würde verlangt Respekt.
Die gibt es doch. Sie steht bisher nur noch nicht im Gesetzbuch.
Das meinte ich! Ob sie in deinem Kopf existiert, ist jetzt nicht so ein Ding ...
Gibt es da nicht so einen Spruch irgendwo: Die Würstchen der Menschen sind unantastbar?
Gilt auch für Tiere...Affen, Zecken, Vogelspinnen... uvam.
"Die Würstchen der Menschen sind unantastbar?" Schieb dir ein Würstchen rein und gibt Ruhe!
Auch Tiere besitzen eine Würde, - und zeigen es auch bisweilen!
Du kannst ihnen ja Würde entgegenbringen, ist auch nicht falsch.
In dem man sie gut behandelt. Menschenwürde braucht man ihnen nicht entgegenzubringen, weil sie keine Menschen sind.
Wenn Du meinst, man kann es nicht, mir kann es recht sein.
Deutsch ist wohl nicht deine Muttersprache.
Warum gibt es dann keine "Tierwürde"?