Findet ihr es traurig, dass das Kino aussstirbt?
10 Antworten
Ich bin jetzt mal fies und sage einige Kino-Ketten hätten es sogar verdient auszusterben.
Jedes mal wenn ich beim Cinemaxx oder UCI einen Film sehe werden die Zustände dort schlimmer.
- widerliche getränkeautomaten zum selber zapfen wo die Cola schmeckt wie vom Boden aufgewischt.
- klebrige böden
-runliegender Müll an ein und Ausgängen
- Teilweise schlechte technische Ausstattung im Kinosaal(Bild und Ton unterirdisch)
Ich könnte so weiter machen....
Ich sag wie es ist, ich hab zuhause ein Heimkino mit modernster Ausstattung:
- 7.3.4 Atmos Setup
- 4k Projektion von meinem NP5
- Raum ist Licht und Akustikoptimiert
-Geiles Popcorn aus der eigenen Industrie-Popcornmaschine
Ich sehe nur noch selten einen Grund überhaupt noch ins Großraumkino zu gehen. Und wenn dann in ein kleines aber feines Kino wo man noch das Gefühl hat als Besucher etwas Wert zu sein, das Popcorn richtig gut und frisch ist und man ne Flasche Cola bekommt. So einer Massenabfertigung wie man sie im UCI oder Im Cinemaxx hat versuche ich fern zu bleiben.
Aber es gibt auch positive Beispiele wie es richtig geht. Die Kino der Astor Fipmgruppe sind bisher immer Top gewesen und die sind teilweise auch recht groß.
Ich denke es werden aber gerade die großen Ketten sein die Probleme haben werden, insbesondere wenn die Qualität des Besuches weierhin im freiem Fall bleibt.
Das Kino wird nicht aussterben
Es werden zwar diverse Kinos in den kommenden Jahren schließen, aber das Kino trotzdem nicht komplett aussterben.
Allerdings bekommt man immer mehr den Eindruck, als würde das Mainstream-Kino einen Suizid auf Raten begehen. Denn hier wird fast nur noch auf Fortsetzungen und Franchises gesetzt, statt neue Ideen umzusetzen. Das mag auf den ersten Blick zwar funktionieren, da viele dieser Fortsetzungen erfolgreich sind, doch wenn man genauer hinschaut, stellt man fest, dass die Gesamt-Besucherzahlen kontinuierlich zurückgehen. Zumal die Leute heute zum großen Teil Streamingdienste nutzen. Vor diesem Hintergrund muss der Impuls, den ein neuer Film gibt, um Menschen ins Kino zu locken – auf welche Weise auch immer – wirklich groß sein.
Dabei gehört zu dem Suizid auf Raten auch, dass die neuesten Blockbuster oft sehr schnell auf Streamingplattformen zu sehen sind. Da sparen sich viele den Kinobesuch.
Subjektiv habe ich aber – aufgrund meiner zahlreichen Kinobesuche – den Eindruck, dass die Programm-/Arthouse-Kinos gut frequentiert sind. Deren Angebot scheint zumindest ein cineastisches Klientel nach wie vor zu überzeugen. Natürlich sind diese Häuser kleiner als die großen Multiplex-Kinos, aber eben gut besucht. Denn die Filme, die dort oft laufen, bieten häufig mehr als 08/15. Zudem lassen sich diese Kinos oft auch irgendwelche Specials einfallen, die sehr interessant sind.
Vor diesem Hintergrund gehe ich davon aus, dass der "Kinomarkt" definitiv deutlich kleiner werden wird, aber es immer noch genügen Leute geben dürfte, die auch in Zukunft den gemeinsamen cineastischen Genuss schätzen werden.
Dass das Kino (gefühlt) ausstirbt, ist ja nur eine der vielen Folgen der aktuellen Entwicklung in der Gesellschaft und der Filmindustrie.
- Filme und Serien werden im Übermaß und verhältnismäßig immer noch sehr günstig auf Streaming-Plattformen angeboten, daher sehen viele nicht den Sinn dahinter, 15€ für einen einzigen Film plus nochmal 12-15€ für Snacks auszugeben.
- Insbesondere Serien kommen immer mehr in Mode. Viele sind heutzutage gar nicht mehr an Filmen interessiert und brauchen daher auch kein Kino.
- Unsere Gesellschaft wird immer bequemer. Dadurch ist der Gang in‘s Kino schon für Einige eine Überwindung im Vergleich zum Chillen auf dem Sofa
- Durch reizüberflutende Soziale Netzwerke wie TikTok hat die heutige Jugend gar nicht mehr die Geduldsspanne, um sich 2 Stunden oder länger auf ein einziges Medium zu konzentrieren.
- Der Woke-Wahnsinn in Hollywood sowie die unnachgiebige Nachfrage nach schnellen Neuerscheinungen sorgt seit Jahren dafür, dass nur noch Mist produziert wird.
All diese Entwicklungen finde ich nicht nur traurig, sondern teilweise absolut krank und sehr besorgniserregend.
Gruß, B.
Tut es das?
Für mich wäre das nicht tragisch.