Fernseher kaputt oder nur Sicherung?
Hi,
gestern Abend habe ich noch fern gesehen und heute morgen ging garnichts mehr. Weder das Standby lämpchen leuchtet, wenn der Stecker eingesteckt ist, noch lässt sich der Fernseher einschalten.
Sicherung rausgebaut um nachzugucken und was ist... das ist eine Sicherung mit Keramik, wo man das nicht sehen kann ob sie kaputt ist. Oder gibts da ausser Strom drüber laufen zu lassen noch ander Möglichkeiten um das zu prüfen? Es ist so eine Sicherung (http://tbn0.google.com/images?q=tbn:Gt30dytHwy8HwM:http://www.fairaudio.de/img/test/hifi-tuning/sicherung-16a-2.jpg)
Danke für die Hilfe.
6 Antworten
Also die Sicherung kann man doch ganz einfach mit einem "Leitungspiepser" (Kabeltester) prüfen. Notfalls so: man nehme eine Taschenlampenbirne (vom Fahrrad, etc.) und eine passende (!!) Batterie dazu. Evtl. benötigt man noch ein Stückchen Draht. Brennt das Birnchen, wenn die Sicherung im Stromkreis ist, also der Strom über die Sicherung fließt, dann ist die Sicherung in Ordnung.
Also ob aus der Dose noch Strom kommt ist doch ganz einfach zu überprüfen. Nimm doch einfach einen anderen Verbraucher von dem Du weist das er geht und stecke ihn in die Dose. Geht er ist auch die Sicherung in Ordnung und Dein Fernseher spinnt.
Also ich bin en gelernter mechatroniker für fernsehen also man kann es auch rundfunk mechaniker sagen es ist ganz einfach wenn man sicherung sucht finden man immer beim trafo und bei noch älteren kannste denn an der bilschirm leiterplatte finden so und um die zu testen macht man mit Alufolie wickelt man die um die Sicherung dann baut man es wieder ein wenn es da geht da Weis man das es am sicherung liegt und wenn es immer noch net geht dann macht das nur mit Alufolie ohne sicherung
Da wirst du ohne Meßgerät nicht die Möglichkeit haben etwas raus zu finden. Es kann der Netzschalter sein, der Trafo, das gesamte Netzteil u.s.w. Am besten du gehst mit der Sicheurung in ein Geschäft mir Werkstatt für TV die können die Sicherung messen
Meinem Wissen nach dürfte das bloß die sicherung sein. Du kannst es ja mal mit einer neuen versuchen.
Habe leider im Moment keine neue und ich weiß ja nicht ob die alte überhaupt kaputt ist, das kann man ja mit bloßen Auge nicht erkennen, da sie eine Keramikummantelung hat.
Wo kommst DU denn her?
So eine Sicherung besteht aus einem dünnen Drähtchen (oft dünner, als ein Haar) mit zwei angeschweißten oder gepressten Metall-Enden. Wenn das Drähtchen im Keramikröhrchen steckt, dass fast immer noch mit Quartz-Sand befüllt ist, wie sollte man das öffnen?
Dann könnte man genauso gut den Pluspol aus einer Batterie ausbauen.
Hi, ich meinte die Sicherung im Fernseher. Sorry. Die Steckdose funktioniert noch, das habe ich schon probiert.