Fernseh Sensor
Hallo, habe einen Fernseher aus dem Keller wieder angeschlossen, der funktioniert auch, allerdings klappt die Fernbedienung nicht optimal. Der Fernseher reagiert oft nicht, deshalb dachte ich, die Fernbedienung sei kaputt und habe mir eine neue Universalfernbedienung gekauft. Diese hat eigentlich auch nach Programmierung ganz gut funktioniert, sobald man aber den TV ausgemacht hat, ging die Fernbedienung wieder nicht. Das heißt ich hätte jedes Mal entweder die ganze Bedienung oder nur einzelne Tasten programmieren müssen.... Zu lästig.... Also hab ich die zurückgebracht und eine neue gekauft. Diese lässt sich jetzt nun gar nicht mit dem TV verbinden... Warum auch immer.. Woran kann das liegen? Ist der Sensor am TV vllt zu klein oder kaputt? Kennt sich jemand aus? Könnte eine "Infrarotverlängerung wie z.B. Von Marmitek" helfen?
Danke!

3 Antworten
Ich weiss nicht woher immer die Vorstellung kommt, man müsse eine Fernbedienung mit dem Fernseher verbinden? Ein Fernseher hat einen IR-Empfänger eingebaut, die Fernbedienung sendet IR-Befehle aus. (Infrarot) Wenn was nicht oder schlecht geht kann folgendes die Ursache sein:
-Batterien der Fernbedienung tauschen. RICHTIG einlegen und auf KEINEN Fall Akkus verwenden. Die liefern zu wenig Strom für die kurzen, aber starken IR-Impulse.
-Alle Schutzfolien vom Fernseher oder der FB abnehmen. Sie behindern das Licht von der Fernbedienung.
-Am Fernseher ist der Empfänger. Meist steht dort "IR". Der muss von Deinem Sitzplatz aus frei zu sehen sein. Steht ein Stuhl oder eine Pflanze davor, kann es nicht gehen.
Warum steht das Bild auf dem Kopf?
Nee, Punkte gibt's erst ab 400 Zeichen. Also fragt man sich, wer hier der Dumme ist.
Billige Uni-Fernbedienungen haben kein Power auf der LED. Manche gehen auch schnell kaputt. Mit meiner Logitech bin ich da aber hochzufrieden, auch die One For All war gut.
Gibst du dumme Antworten um Punkte zu kassieren ?