Feiern Muslime Weihnachten?
Hey. Feiern Muslime Weihnachten oder ist das ein ganz normaler Tag? Und wieso feiern sie es/nicht?
5 Antworten
Ich kenne (von Kindergarten und Schule) ganz viele, die das feiern, genau wie wir, mit Weihnachtsbaum (teilweise) und Geschenken.
Ich und meine Familie feiern kein Weihnachten. Es ist nicht unser Fest und es ist für uns Muslime verboten Weihnachten zu feiern. Also ist es ein ganz normaler Tag.
Aber es gibt Muslime, die sich Muslime nennen, die feiern Weihnachten und haben sogar einen Weihnachtsbaum in der Wohnung. Warum muss man jeden persönlich fragen. Aber die Personen handeln gegen den Islam.
Warum sollten sie die Geburt von Gottes Sohn feiern? Christen feiern auch nicht den Ramadan... oder andere islamische Feste... deshalb sind sie Muslime und nicht Christen...
Weil die Christen dieses Fest übernommen haben und zu eigen gemacht haben.
Und die Christen glauben das Allah einen Sohn hat oder gar selber leibhaftig auf die Erde gekommen ist und für unsere Sünden gestorben sein sollte.
Wenn ein Muslim es feiern würde, würde er somit das Christentum fördern.
Das wiederum würde zum Wiederspruch zu seinem glauben stellen.
Aber heutzutage hat das Weihnachten mit Christen wenig zu tun, er mit der Konsum Welt.
Und das interessante ist das immer die nicht Muslime wollen das sich der Weihnachtsfeier im Namen ändert wie Winter Feier usw.
Die Muslime interessiert es einfach nicht.
Dann kommen wieder Beschwerden von so vielen, das die Muslime es ändern sehen wollen.
Einige, die ich kenne, JA, Aber sie wissen nicht warum.