Fehlendes Identitätsgefühl, wie bemerkt man das und was sind die Symptome?
3 Antworten
Ein Symptom ist gewiss, dass man sich nirgends zugehörig fühlt. Man identifiziert sich eben nicht mit anderen Menschen/Gruppen. Das liegt oft daran, dass man deren Wertmassstäbe nicht kennt. Denn Identität entsteht durch Teilen derselben Werte und Weltanschauungen, wenn es hoch kommt gar durch Teilen derselben Ideologien.
Wo ist dein Leseverständnis?
"Denn Identität entsteht durch Teilen derselben Werte und Weltanschauungen"
Demnach ist eine Identität nur durch andere Personen möglich.
Oder mit wem teilt man dieselben Werte und Weltanschauungen?
Aber hat man eine gestörte Identität wenn man in der kindheit ein trauma erlitten hat
Gut möglich. Das entzieht sich meiner Kenntnis.
Doch ist auch eine "gestörte" Identität ein Bewusstsein seiner Selbst.
Hast du das Gefühl eine "gestörte" Identität entwickelt zu haben?
Oder war es eine allgemeine Frage.
Identität ist etwas Immaterielles. Man teilt die Identität zwar mit Personen, aber auf einer Metaebene des Immateriellen. Beispiel: "Ich arbeite für BMW und bin stolz darauf!" - "BWM" ist damit identitätsstiftend. Das Immaterielle an dieser Identtät ist das, was andere Menschen in der Firma BMW sehen und den ideellen Werten, die sie darin sehen.
"Ein Mensch stellt [..] Identität über sich her, indem er verschiedene Arten von Erfahrungen, so zum Beispiel innere, äußere, aktuelle sowie gespeicherte, über sich selber verarbeitet. „Identität entsteht aus situativer Erfahrung, welche übersituativ verarbeitet und generalisiert wird." https://de.wikipedia.org/wiki/Identit%C3%A4t
Prüfe deine Erfahrungen und deine Rückschlüsse.
Du brauchst einen Psychologen.
LG
Demnach ist eine Identität nur durch andere Personen möglich.
Glaubst du das wirklich?