Farbmausfutter

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

ich hatte selbst farbmäuse. Wir hatten denen so ei mäusefutter von zoo und co gegeben. Das haben die sehr gern gegessen, und da ist alles wichtige ( bis auf obst) drinn. Als frische nahrung haben wir ihnen meist apfel, weintrauben, banane, karotte, gurke, käse und speck (die letzten 2 eher selten ) gegeben. Wenn wir dann Einkaufen waren hatten wir denen öfters auch mehlwürmer mitgebracht. Die haben sie sehr gern gegessen

ich kann multi fit für farbmäuse empfelen ist nicht teuer und mit mehlwürmern

Ich habe selbst 3 Farbmäuse. Sie brauchen erst einmal ein Hauptfutter dass besteht zum größten teil aus getreide. Ich mische meins selbst weil ich finde dass die aus tierhandlungen nicht so gesund sind. dafür benutzde ich: Eine 6-Kornmischung (in der sind weizen, roggen, gerste, hafer, dinkel und hirse) , "sittich perl" (das ist zwar sittichfutter aber es ist nicht schlecht für die mäuse ABER es muss ohne zucker und ohne rüpsen sein) , buchweizen , grobe haferflocken, feine haferflocken und Trockenkräuter. Dann sollten deine mäuse noch täglich frischfutter bekommen. hier ist eine liste mit den ganzen dingen die du denen geben kannst : http://www.diebrain.de/ma-frischfutter.html
wichtig ist noch dass du ihnen ab und zu (nicht zu oft!) mehlwürmer oder ein bisschen von einem hart gekochtem ei gibst wegen dem eiweiß Speck würde ich meinen mäusen auf keinen fall geben dass ist viel zu fettig und salzig für deine kleinen. ich hoffe ich konnte dir helfen LG :)