Fahrt ihr Schleichern auch dicht auf?

20 Antworten

Nein tue ich nicht. Der Sicherheitsabstand dient ja meiner Sicherheit.

Im übrigen kann man viel besser einsehen, ob die Straße frei ist zum überholen, wenn man Abstand hält, als wenn man direkt an der Stoßstange des Anderen klebt.

Auch der Überholvergang ist leichter, weil man vorab schonmal beschleunigen kann.

Ja total. Und danach immer deren Blicke zu sehen... ein Genuss

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Natürlich nicht, du weißt hoffentlich Abstand halten ist immer Pflicht sonst kostet sowas ein Bußgeld.

Nein, das wäre nicht nur dämlich sondern auch gefährlich.

Eventuell eine Lichthupe, aber dichtes auffahen ist identisch

das wäre Nötigung und Strafbar.

man hält Abstand und überholt wenn möglich

es steht dir auch Frei, Anzeige zu erstatten


MaxBreifter 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 13:35

Ich finde es auch Nötigung bei erlaubten 100 50 zu fahren

Jessi16111611  10.12.2024, 11:37
@peterobm

Manchmal fahren die Leute aus berechtigtem Grund langsamer. Klar kann das mal nerven, aber ganz ehrlich, viel schlimmer finde ich Leute die zu dicht auffahren, das kann auch echt doof enden. Versteh mich nicht falsch, ich halte mich an vorgegebene Geschwindigkeiten, nicht zu langsam, nicht zu schnell. Aber wenn mir jemand zu dicht auffährt, passe ich meine Geschwindigkeit dem Abstand an, heißt ich werde langsamer, zu meiner eigenen Sicherheit, wer drängelt soll überholen oder damit leben.

Berechtigt e Gründe langsamer als erlaubt zu fahren wären für mich zum Beispiel: erschwerte Sichtverhältnisse, evtl. Glätte, starker Regen, Angst vor Aqua planning, Straße mit viel Wildwechsel