Fahrt ihr gerne Bahn?


08.02.2025, 03:28

pixabay

18 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo lieber Tomkom99.

Bis vor ein paar Jahren bin ich öfter mit der Bahn gefahren. Ich bin vor allem weite Strecken mit der Bahn gefahren. Es war fast jedesmal ein Abenteuer, denn ohne Verspätung ging es nie.

Einmal bin ich mit 7 Stunden Verspätung auf Sylt angekommen.

Inzwischen nehme ich lieber mein Auto. Da weiß ich, dass ich ankomme.

Mit der Bahn fahre ich nicht gern.

💕liche Grüße Sternchen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

tomkom99 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 10:43
Einmal bin ich mit 7 Stunden Verspätung auf Sylt angekommen

Ohaa 🙀

Ich mag das gar nicht. Bin 4 Jahre mit der Bahn gependelt und als ich danach in Mutterschaftsurlaub war und eine Bahn vorüberfahren sah, war das für mich immer mit negativen Gefühlen behaftet. Und ich war froh, dass ich sie nicht mehr benötigt habe.

Wenn man zum Bahnhof hetzt um 6 Uhr Früh und dann im Winter eine halbe Stunde am Bahngleis steht, weil der Zug ausfällt, dann denkt man sich: Na, die halbe Stunde hätte ich auch fein weiterschlafen können.

Und solche und andere Fälle kommen halt immer und ständig vor. Die Bahn ist extrem unzuverlässig.

Entweder kommt sie nicht, oder sie ist extrem überfüllt. Es ist laut, du wirst angerempelt. Musst dir ohne es zu wollen die Lebensgeschichten der Mitfahrenden anhören. Ich finde es furchtbar!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wenn man etwas persönlich nimmt, dann ist es auch persönlich

Sehr gerne sogar. In der Schweiz besitze ich seit vielen Jahren eine Netzkarte, im Sommer bin ich jeweils mit dem Interrail unterwegs.

Früher ja, sehr gerne. Das KI-Bild erinnert mich daran. Die Möbel sahen zwar so aus, waren aber in schliessbaren 6-Personen-Abteilen, wo jeweils 3 Leute gegenüber sitzen konnten. Die Fenster ließen sich öffnen, die Züge waren nicht so schnell, und es gab einen richtigen Speisewagen. Der Nahverkehr war ziemlich pünktlich, auf Reisen habe ich interessante Menschen kennengelernt.

Wer heute mit der Bahn zu Arbeit pendelt, braucht starke Nerven und einen toleranten Chef. Der Speisewagen ist einem unterirdischen "Bordbistro" gewichen, die Landschaft rast am Fenster vorbei und die Menschen sind mit sich selbst oder irgendeinem technischen Gerät beschäftigt.

Irgendwann ist mir der Spass an Bahnreisen verloren gegangen. Es fing fing an mit dem TGV von Paris nach Bordeaux.

Ja, im Grunde schon. Im Berufsverkehr fand ich es schon anstrengend (bin über 10 Jahre 3 Std. täglich gependelt) aufgrund von oft vorkommenden Verspätungen und Zugausfällen. Allerdings auf meinen nächsten Städtetrip, den ich, wie es aussieht, mit dem Zug machen werde, freue ich mich schon (aber das ist ja auch ein bisschen was anderes).