Tackert ihr gerne Heftklammern?


05.02.2025, 00:46

pixabay

8 Antworten

Nicht so gerne - wenn man Blätter wieder auseinander haben will, bricht man sich häufig die Fingernägel ab…😂

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein,

lieber tomkom!

Denn dazu komme ich so gut wie überhaupt nicht mehr! Bei mir laufen sämtliche schriftlichen Sachen, seien es die geschäftslichen Unterlagen oder auch die Geschäfts- wie die private Post, wie z.B. auch hier bei GF, über meinen Computer!

So sitze ich hier in meinem Büro an meinem Schreibtisch vor einem schönen großen Bildschirm auf einem bequemen Bürostuhl und könnte es eigentlich gar nicht besser erwischt haben. Ich wüsste also nicht, was ich da noch groß tackern sollte!

Und einen Computer habe ich schon sehr lange. Den ersten PC, damals ein Atari, haben mein damliger Mann und ich und im Zuge meines Studiums und der Dissertation meines Mannes angeschafft, das war 1986! PCs waren damals noch eine absolute Seltenheit! So gehört ein Computer schon sehr lange zu meinen Arbeitsgeräten. Einen funktionstüchtigen Tacker habe ich zwar auch noch, aber der wird äußerst selten gebraucht! Übrigens steht er nur einen Meter von mir entfernt! Die heutige Bürotechnik macht ein solches Abeitsgerät ja auch weitestgehend verzichtbar!

So-dele (schwäbisch für so!), jetzt ist es kurz vor 1 h, der frühe Morgen hat angefangen und es wird so langsam Zeit für mich, dass Bette aufzusuchen!

Dann wünsche ich Dir, lieber tomkom, ein "gutes Nächtle" und habe vielen Dank für Deine einfallsreiche Frage!

Liebe Grüße und gute Wünsche!

Und viel Glück und alles Gute!

Regilindis

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin studierte Geisteswissenschaftlerin & Historikerin

Die spaßigen Zeiten wo man alles zusammengetackert und seinen Stempel drauf gemacht hat sind vorbei, geht alles digital, keine Akten mehr zum tackern oder enttackern, leere Aktenschränke und nutzlose Tacker überall in der Bundesrepublik.

Ich habe mein Stempelrondell mit nach Hause genommen, es ist ein historisches Kulturgut, da kann ich dann wenigstens zu Hause noch den Posteingang dokumentieren und "Sachlich und rechnerisch richtig" verfügen, natürlich wie in der guten alten Zeit mit "Paraffel" (Das ist so eine krakelige Unterschrift wie beim Arztrezept, sowas muss man in Behörden einfach drauf haben)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nein.

Außer ich will neue Stoffe an meine Möbel oder andere Hölzer tackern. Dafür nutze ich jedoch einen Akku-Heftklmmer-Tacker, der nicht billig war.

Hallo, lieber Tom. 🤗

Das mache ich nur, wenn mich die Büroarbeiten in Beschlag nehmen.

Mit dem Tacker kann man den Schriftstücken, die den Fiskus betreffen, den richtigen Schlag verpassen......🤣🤣🤣

Ja, da scheiden sich die Geister.....

Eine Erörterung könnte mich begeistern: Ein Tacker schlägt zu.

In diesem Sinne, liebe Grüße zur nächtlichen Stunde, Renate. 🤗

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.