Fahrschule wechseln nach nicht bestandener praktischer Prüfung?


20.02.2025, 23:31

Hallo zusammen. Leider, ich habe heute die zweite Versuch durchgefallen. dieses Mal sogar schneller als letztes Mal. Meine Fahrweise auf der Autobahn, die Art und Weise, wie ich die Spur wechselte, gefiel dem Prüfer nicht. Er meinte, ich hätte die Verkehrssituation nicht im Auge behalten und sei zu langsam gefahren. Ich fuhr 60–70 km/h, obwohl die Höchstgeschwindigkeit 80 km/h. Es waren viele Autos auf der Straße und deshalb fuhr ich mit Abstand. Dies stellte sich jedoch als falsch heraus. Schließlich fuhren wir auf den Parkplatz und der Prüfer sagte, den Motor ausschalten. Er meinte außerdem, dass ich den Innenspiegel für mich schlecht eingestellt hätte. Ich bin völlig demotiviert und demoralisiert. Ich habe nur 4000 € ausgegeben und habe kein Geld mehr. Da ich meinen Führerschein in einem anderen Land bekommen habe, ist mir dieser Betrag zu hoch. In meinem Land kann man ein Auto für dieses Geld kaufen, ein Führerschein kostet 200 €. Ich beschloss, den Vertrag mit der Fahrschule kündigen. Ich habe zwei Hochschulabschlüsse und Diplome mit Auszeichnung, aber das Autofahren schaffe ich nicht. Wer war schon einmal in einer ähnlichen Situation, in der er seine Ausbildung abgebrochen hat? Die Theorieprüfung habe ich beim ersten Mal bestanden.

3 Antworten

Ich hab nach 2 Mal durchfallen auch die Fahrschule gewechselt. Aber kostet natürlich schon ganz schön Geld, weil man die Anmeldegebühr nochmal zahlen muss und vor allem nochmal so einige Stunden nehmen muss bis der neue Lehrer Dich kennengelernt hat und dir eine Prüfung zutraut

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vor recht kurzer Zeit Führerschein abgelegt
Meine Fahrweise auf der Autobahn, die Art und Weise, wie ich die Spur wechselte, gefiel dem Prüfer nicht. Er meinte, ich hätte die Verkehrssituation nicht im Auge behalten und sei zu langsam gefahren. Ich fuhr 60–70 km/h, , obwohl die Höchstgeschwindigkeit 80 km/h.

Auf der Autobahn MUSS man zwar mind. 60 km/h fahren, ABER... man sollte das nicht machen wenn man Bauartbedingt oder durch andere Einflüsse zb. Überbreite etc., es nicht muss.

Hier kann ich verstehen dass der Prüfer zb. DAS bemängelt.
Denn du gefährdest DICH und andere wenn du mit einer so niedrigen Geschwindigkeit auf der Autobahn unterwegs bist.

Andere müssen wegen dir ausweichen, besonders LKWs was wieder eine unnötige und ggf. sogar nötigende Tat darstellen kann, wenn das sogar vermeidbar gewesen wäre.

80 km/h mit 60 km/h zu befahren, ist ebenso eine solche Gefahr.
70 - 80 km/h ist noch im Rahmen m.M.n.

Es waren viele Autos auf der Straße und deshalb fuhr ich mit Abstand. Dies stellte sich jedoch als falsch heraus.

Halber Tachoabstand als Faustformel.

Wenn du 70 km/h fährst, aber über 100 Meter Luft zwischen dir lässt... kann ich den Prüfer ebenso verstehen.

dir steht es frei die Fahrschule zu wechseln, wenn du das willst. Das kannst du über das örtliche Straßenverkehrsamt machen. Beantrage es dort und suche dir ne neue Schule raus.