Fahrrad mit 119kg Körpergewicht?
Hi,
ich würde gerne mehr Sport machen und abnehmen. Deswegen möchte ich mir ein Fahrrad zulegen um von A nach B zu kommen.
Ich habe auch bereits in fitness bike gefunde, dass hat allerdings ein System Gewicht von 110kg.
Wenn ich neben meinem Körpergewicht noch Klamotten, Rucksack und Fahrrad schloss dabei habe bin ich deutlich drüber.
Ist das schlimm? Oder sind diese Herstellerangaben nur zur Absicherung da?
Ansonsten suche ich ein gravel oder Fitness bike aber nur bis 900€, falls jemand eine Idee hat.
Ich hab das giant tough road slr 2 ansonsten entdeckt aber mir ist die marke absolut kein Begriff.
Vielen Dank für die Antworten im Voraus : )
4 Antworten
Das ist halt der Wert, ab der der Hersteller im Falle eines Schadens sagen kann dass das Fahrrad ja nicht bestimmungsgerecht benutzt wurde und der entstandene Schaden dementsprechend nicht auf einen Produktmangel, sondern auf die Fehlbenutzung zurückzuführen ist.
Sprich, du brauchst nicht wegen Gewährleistung oder Garantie zu kommen. Wenn was kaputt geht, zahlst du die Reparatur privat.
Ob das tatsächlich irgendwie auslegungsmäßig berechnet ist oder ob einfach die BWL-Abteilung des Herstellers gesagt hat, dass man die Zahl der Gewährleistungsfälle noch weiter reduzieren muss, weißt du nicht.
Dementsprechend ist es absolut im Bereich des Möglichen, dass du ein Fahrrad mit 110 kg Gewichtslimit als 130 kg Fahrer jahrelang fährst und keine Probleme hast. Erst recht, wenn du sozusagen als Ausgleich das Fahrrad dafür in weniger schwierigem Gelände bewegst, also z.B. ein Mountainbike, das auch 50 cm Sprünge verkraften kann, nur auf befestigten Wegen fährst. Schau' dich in der Welt um, wie viele "kräftige" Leute mit Fahrrädern herumfahren... und sich dafür sicher nicht extra Fahrräder mit hoher Zuladung ausgesucht haben ;)
Es garantiert dir halt keiner, dass es hält.
Ich würde, wenn ich ein Fahrrad gewichtsmäßig überladen würde, an Bordsteinkanten, Schlaglöchern und dergleichen aufpassen (d.h. vom Sattel aufstehen und mit Armen und Beinen abfedern, dem Fahrrad Raum für Bewegung lassen). Im Mittelgebirge o.ä. die Bremsanlage etwas aufmotzen (größere Bremsscheiben). Und die Spannung der Speichen im Blick behalten; die lockern sich mit der Zeit und das macht die Räder instabil.
Ich hab das giant tough road slr 2 ansonsten entdeckt aber mir ist die marke absolut kein Begriff.
Giant ist eine absolut etablierte Marke. Bei einer groben Übersicht über das Fahrradmodell habe ich allerdings den Eindruck, dass man da ein 600-700 € Fahrrad genommen und einen Aufpreis draufgeschlagen hat, als Ausgleich für mehr Gewährleistungsfälle weil man die Gewährleistung bis zu einem höheren Gewicht übernimmt.
Es ist nicht so, daß das Rad zusammenbricht, wenn Du da 10 kg mehr drauf packst. Aber es könnte sich auf die Gewährleistung des Herstellers auswirken. Ich empfehle den Besuch bei einem Fahrradhändler deines Vertrauens. Das wäre für mich jetzt nicht Decathlon, obwohl ich dort viel einkaufe. Aber ich weiß genau was ich will und brauche keine Beratung.
Vielleicht solltest Du erstmal anders Gewicht verlieren? Wäre doch machbar. Nimm Dein eigenes Körpergewicht und setze es ein. Da gibt es mit Sicherheit Übungen, die Du zu Hause - oder im Park / Wald - machen kannst. Lerne ein Programm auswendig, welches Du täglich absolvieren kannst. Es muss nicht gleich das Fahrrad sein.
Ich bin mit einen Körpergewicht von alleinigen 120kg plus Schloss, Essen, Trinken, Werkzeug ca. 5kg immer zur Arbeit gefahren, also 125kg Das drei Jahre lang und mein Mtb hat überlebt mit einen erlaubten Systemgewicht von glaub 110kg oder 115kg. Ich bin nur Straße gefahren und hab nie Sprünge gemacht maximal, kleine Stufen bin ich runter gefahren, aber Gefühlvoll.
Nach insgesamt 4 Jahren täglichen Betrieb ohne Wartung der Laufräder, kann man heute aufjedenfall sagen man braucht neue Laufräder, weil die sind vorne wie hinten durch.
Es wird immer ein Sicherheitsfaktor bei allen kalkuliert, wahrscheinlich gehen dir zuerst die Laufräder kaputt, die sind meisten für das Zulässige Gesamtgewicht auschlaggebend, weil die Kräfte besonders dort am hoch sind.
Wenn du Gefühlvoll fährst sollte alles klappen, aber achte wirklich auf ein hohes Gesamtgewicht und eine sehr leichte Schaltung Verhältnis, weil Maße ist schwer und anstrengend zu bewegen.
Achte besonders auf Stabile Laufräder beim Kauf.
Man muss noch erwähnen, daß ich natürlich auch in den Jahren abgenommen habe und das war eine tolle Sache. Ich hab noch einen weiten Weg vor mir, aber es wir immer besser aktuell wiege ich nur noch 82kg auf 176cm Größe.