Fahrerlaubnis finanziert durch Arbeitgeber?

4 Antworten

Ja, ein Anwalt, denn da kommt es auf jedes Wort in dem Vertrag an.


Yxritfd 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 07:25

das heißt, ein Anwalt könnte mir das weiter helfen?

Krankheit schuetzt leider nicht vor finanziellen Verpflichtungen. Da kannst du nur auf Kulanz vom AG hoffen.

Ja, die Fa. hat keinen Nutzen mehr durch Dich, deshalb wäre die Kostenübernahme ein kulantes Geschenk an Dich. Ist auch die Frage, ob der FS für Dich von Nutzen wäre. (?)


Yxritfd 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 07:26

nein ich benötige den Fuhrerschein nicht. Ich habe die praktische Prüfung auch nicht gemacht und könnte diese mir auch nicht leisten. Da ich den Beruf auch nicht mehr ausüben könnte

luibrand  27.03.2025, 07:31
@Yxritfd

Dann erübrigt sich Deine Frage. Der AG kann dies kulant in die Verlustabschreibung überführen.

Du wirst ggf den Theorieteil zurück zahlen müssen. Das ganze sollte aber eigentlich in einem Vertrag geklärt sein wann und unter welchen Umständen welche Zahlungen fällig sind