Abschlussprüfung wiederholen - Friseur Ausbildung
Hi,
also, die Person macht zur Zeit eine Ausbildung zum Friseur (ist im 3.Lehjahr jetzt) beim SOS Berufsausbildungszentrum, finanziert wird alles vom Arbeitsamt.
Wie ist das, wenn er jetzt in der Abschlussprüfung durchfallen sollte? Übernimmt das Arbeitsamt die weiteren Kosten, wenn er einen Antrag stellt, die Prüfung zu wiederholen? Oder muss er die Kosten dann selbst übernehmen?
Wie teuer wäre sowas?
Und muss er die Wiederholung der Prüfung unbedingt an dem Ort machen, wo er die Ausbildung gemacht hat, oder kann er auch, im Falle eines Umzugs die Prüfung woanders beantragen und ablegen?
3 Antworten
Wenn Du die Prüfung woanders wiederholen möchtest, wird es kompliziert. Ob das AA dir den zweiten Versuch mitfinanziert hängt auch sehr stark davon ab, wie du in der Ausbildung mitgearbeitet hast (viel krank?, Unzuverlässigkeit?, Kritik vom Ausbilder annehmen und umsetzen usw.). Wenn finanziert werden soll, muss deutlich sein, dass du dich bemühst. Details kannst du nur dort erfahren. Aber mach dir darüber erst mal nicht zu viele Sorgen, sondern kümmer´ dich um deine Modelle, üb´ und pass in der Schule auf, dann ist das Wichtigste schon getan.
Das hört sich irgendwie so an, als ob da Jemand überlegt, was günstiger wäre. Wer eine Gesellenprüfung zum Friseur nicht schafft - der hat in der Regel dafür nichts getan. Als Auszubildender hat man die Pflicht zu lernen, und wer nicht lernt, ist seinen Pflichten nicht nachgekommen - da können Unterstützungen vom Arbeitsamt gestrichen werden.
was hat das damit zu tun, was billiger ist? er hat eine lernschwäche und ich habe einfach angst, dass er nicht durch die schriftliche und sogar durch die praktische einfach nicht durchkommt! das hat nix damit zu tun, was billiger ist, aber es wäre einfach schön zu wissen, wie teuer sowas werden könnte
Jeder kann seine Prüfung wiederholen. Ob das Arbeitsamt noch mal zahlt, muss er dort fragen.