Extremer Futterklau bei Katzen. Wer kann helfen?
Hallo,
ich habe ein extremes Problem. Meine Katzen klauen untereinander Futter. Da beide krank sind und Spezialfutter brauchen, darf das nicht passieren.
Kater 1 Benötigt 2x täglich Nassfutter (1x Automat, einmal von mir) und 3x täglich Trockenfutter (Automat mit Futterlabyrinth zum langsam fressen).
Kater 2 bekommt 3x täglich Trockenfutter (2x Automat,1 x von mir).
Seltener füttern geht nicht, dann wird sich überfressen und gekotzt.Ich habe die Automaten in einen Schrank mit 2 Abteilen eingebaut, jeder mit einer Chipgesteuerten Katzenklappe. Jetzt haben sie aber rausgefunden, dass die Klappe recht langsam verriegelt und nutzen die Sekunde vor dem Schließen, um reinzuflutschen oder halten die Klappe gleich mit der Schnauze auf oder laufen dem Anderen direkt hinterher.
Bei Kater 2 habe ich ausprobiert, das Schrankabteil so klein zu bauen, dass der Hintern beim Fressen raushängt, das klappt auch nicht. Das Futter wird rausgepult aus dem Schrank und der andere hat noch mehr Chancen, die Klappe zu öffnen.
Bei beiden Katern würde auch ein Automat mit Chipsteuerung nicht helfen, da es nur einen auf dem Markt gibt, in den auch nur eine Mahlzeit passt. Sie würden alles auf einmal fressen. Und die Zeitsteuerung fehlt auch. Zudem sind die Beiden untereinander so loyal, dass sie nebeneinander fressen, auch an einem engen Automaten.
Was mach ich nur? Das fremde Futter fressen ist für Sie wirklich nicht gut und ich muss tagsüber arbeiten und kann nicht 5x am Tag füttern! Geschweige denn der Katzensitter im Urlaub....
Lg ZibaaZebra
edit: ich bekomme von Sureflap eine neue Klappen, die schneller schließen. Das ist ein Anfang.


2 Antworten
das einzige was du am besten tun kannst, ist einen nachbarn zu bitten, der statt deiner automaten dann das füttern übernimmt.
ich würde es mit dem füttern nicht so übertreiben.
auf einen futterautomat muss man da erstmal kommen.
ich gebe dem tier immer futter, wenn es hungrig ist und das futter wird stehen gelassen, wenn das tier satt ist.
würde ich längere zeit ausser haus sein, würde ich frisches futter und katzenmilch und wasser hinstellen und gehen, wenn das tier grade sowieso draussen ist, dann ist es nicht so schlimm, dann nehme ich es mit rein, wenn ich zurück bin.
es gibt tage, da frisst das tier nur einmal oder zweimal am tag, ich habe bisher nur einmal in mehreren jahren erlebt, dass das tier mir aufs bett gebrochen hat und das lag sicher nicht am futter.
ich hätte kein problem einmal oder zweimal täglich beim nachbarn grade was zu erledigen, wenn es sein müsste und ich eh zuhause wäre.
wenn das futter was deine tiere kein spezielles futter für den ein und anderen wäre, wäre der futterklau ja egal.
ich kenne es auch so, dass bei mehreren tieren sie sich gegenseitig an die näpfe gehen. is der eine fertig, kommt der andere und leckt nochmal den napf des anderen aus.
da du ja nicht zuhause bist, kein nachbar da ist, kein sitter, wird das wohl schlecht zu lösen sein.
Kannst Du die beiden nicht räumlich trennen für gewissen Zeit ?
Ja, das kann ich. Wenn sie allerdings den Tag über getrennt sind, attackieren sie sich Abends, wenn ich sie wieder zusammen lasse. Und dauerhaft trennen ist keine Option, da sie sonst sehr aneinander hängen und auch immer in einem Korb schlafen.
Hi,
mittags ist kein Nachbar regelmäßig da, abgesehen davon hätten die sicher keine Lust, jeden Tag zu füttern.
Ich habe Futter zu freien Verfügung ausprobiert, der Kater frißt, bis er kotzt und frißt weiter. Auch Tagelang, das ging einfach nicht. Und es würde den Futterklau auch nicht unterbinden, denn das Futter des Anderen ist ja immer leckerer...
Lg