Expedit Tür selbst bauen?
Ich bin erst 13 aber ich baue eigentlich immer alle Möbel bei uns alleine auf. Also bin ich schonmal ein bisschen begabt mit solchen Sachen. Nun ist mir mein alter Schrank 1. zu hässlich geworden, da ich ihn abgenutzt habe und 2. zu alt.
Und so bin ich auf die Idee gekommen aus einem Expedit Regal einen Kleiderschrank zu machen. Es wäre aber nicht allzu schlau einen Kleiderschrank ohne Türen zu haben, weil ja sonst alles einstaubt.
Ich will nun selber, also mit der Hilfe meines Dads, Schiebtüren für das Regal bauen. Handwerklich wäre es eigentlich kein Problem. Also es zu bauen.
Meine Frage nun: Was brauche ich alles dafür?
Ich hatte mir gedacht zwei MDF-Platten jeweils oben und unten zu motieren um die Schiebe-Leisten da dran machen zu können. Aber ich hab eigentlich keine Ahnung was man alles für Schiebetüren braucht und wie man die zusammenbaut. Geht das denn überhaupt?
Wäre nett wenn jemand die genaue Anleitung dafür schreiben könnte und was man alles dafür an Materiallien braucht.
4 Antworten
Hat sich herausgestellt das der Verlobte meiner Cousine Schreiner und sein Bruder Handwerker ist.Sie haben den großteil der benötigten Sachen besorgt.Morgen kaufen wir noch den Rest und dann kanns losgehen ^^
Bei Ikea gibts Schiebetüren von Malm, die könnten hinkommen. Das Expedit Regal ist nicht besonders schwer, wenn Du da MDF Platten vorne dranhängst, wird das Ganze umkippen... übrigens gibts in großen Baumärkten vorgefertigte Türblätter und auch Schiebemechanismen. Alternativ könntest Du ja solche Schiebevorhänge dranmachen. lautgedacht
die mdf-platten sollten ja nihct die schiebe-türen werden sondern unten und oben am regal befestigt werden.man kann ja die schiebe-leisten für die türen nicht am boden und in der luft befestigen...
Bei Expedit gibt es zu bedenken, dass 1. Das Regal auch noch mit einer Rückwand versehen werden muss, 2. es nicht besonders tief ist, du dir als gut überlegen musst, ob die 33 x 33 x 39 cm Fachgröße dir ausreichen und 3. dass alle Teile hohl mit einer Wabe aus Pappe drin sind.
Eine genaue Anleitung für solch ein Projekt wird dir niemand schreiben. Schau dir mal http://www.hettich.com/blaetterkataloge/TA_2012/de_DE/blaetterkatalog/index.html ab Seite 315 genau an. Damit solltest du erkennen, ob das ganze für dich realisierbar ist.
-schiebetürschienen-,(fertige vorrichtung) sind nicht billig, mit 13j hast du dich damit schon übernommen, lass die finger davon, damit haben erwachsene schon -schwierigkeiten-, um so was herzustellen
Nur weil viele Erwachsene damit Schwierigkeiten haben, heißt das nicht, dass begabte 13-jährige es nicht hinbekommen können.
um das begabte, zu betrachten, bist du das überhaupt nicht, in der lage, dies zu beurteilen, weil du noch nicht (deine worte) erwachsen bist, für diese sache
Schiebevorhänge und sowas finde ich sieht immer einbisschen schäbig aus -.-